Minister eröffnet Mühlenfest im Rostocker Nordosten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr

Minister eröffnet Mühlenfest im Rostocker Nordosten

Rostock-Toitenwinkel • Am Samstag (09.09.2017) um 11.30 Uhr eröffnet Infrastrukturminister Christian Pegel das 13. Mühlenfest im Rostocker Stadtteil Toitenwinkel. Das Mühlenfest ist das zentrale Einwohnerfest des Rostocker Nordens mit seinen Stadtteilen Dierkow-Neu, Dierkow-Ost/West, Toitenwinkel, Gehlsdorf und den Stadtdörfern. In diesem Jahr steht es anlässlich des Reformationsjubiläums unter dem Motto "Die ganze Welt ist voller Wunder", ein Ausspruch Martin Luthers.

Das Mühlenfest bietet seit 2004 eine Plattform für die Außendarstellung der Rostocker Stadtteile, um die vorwiegend negativen Stigmatisierungen der Großwohnsiedlungen wie in Dierkow und Toitenwinkel abbauen zu können. "Es freut mich sehr zu sehen, wie gut dies gelungen ist "- und weiter gelingt. Die Städtebauförderung hat dazu in erheblichem Umfang beigetragen", sagt Minister Pegel.

Die Hansestadt Rostock hat von 1991 bis einschließlich 2017 von Bund und Land rund 230 Millionen Euro für neun städtebauliche Gesamtmaßnahmen erhalten, rund 38 Millionen Euro davon für Dierkow und Toitenwinkel. Davon wurden unter anderem Schulen und Kindergärten saniert, in beiden Stadtteilen ein Stadtteil- und Begegnungszentrum gebaut und Freiflächen wie der Mühlenpark gestaltet, in dem auch am Wochenende wieder das jährliche Mühlenfest stattfindet. Zudem wurde bis 2014 der Rückbau von insgesamt 2.142 Wohnungen mit rund sieben Millionen Euro Finanzhilfen gefördert, davon 1.038 Wohnungen in Dierkow und Toitenwinkel.

"Auch in diesem Jahr bekommt die Hansestadt wieder Städtebaufördermittel: 7,53 Millionen Euro für vier Gesamtmaßnahmen und weitere sechs Millionen für den Theaterneubau", kündigt Christian Pegel an. Davon kommen rund eine Million Euro Dierkow zu Gute und 700.000 Euro Toitenwinkel. Dort werden unter anderem ein neuer Sportplatz an der Walter-Butzek-Straße gebaut und die dort bestehende Sporthalle saniert. Zudem soll die Schule "Am Schäferteich" mit weiteren 4,2 Millionen Finanzhilfen aus dem Kommunalinvestitionsförderprogramm modernisiert werden.

"Es freut mich sehr, die Plattenbausiedlungen in neuer Gestalt zu sehen, in denen Leerstand kein Thema ist. Und in denen zum Teil sogar wieder neu gebaut wird", so Christian Pegel und fügt hinzu: "Gerade in einer Stadt wie Rostock, in der zunehmender Mangel an Wohnraum beklagt wird, ist es wichtig, dass bestehender Wohnraum in bestehenden Vierteln genutzt wird. Die Städtebauförderung trägt in hohem Maße dazu bei, Stadtteile wie Dierkow und Toitenwinkel wieder attraktiv zu machen."

 

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | So., 18.01.1970 - 11:01 Uhr | Seitenaufrufe: 198
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025