Informationsveranstaltungen zum Bürgerentscheid am 11., 12. und 14. September / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr

Informationsveranstaltungen zum Bürgerentscheid am 11., 12. und 14. September

Rostock (HRPS) • Fakten zum Bürgerentscheid über den künftigen Standort des Traditionsschiffes stehen im Mittelpunkt von drei Bürgerinformationsveranstaltungen in der kommenden Woche.
Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr und finden am Montag, 11. September 2017, in der Moya Kulturbühne, An der Jägerbäk 1; am Dienstag, 12. September 2017, in der Halle 207 in der Hellingstraße 1 sowie am Donnerstag, 14. September 2017, im Autohaus Krüll, Dierkower Allee 3, statt.  Eine kleine Ausstellung, die auch in der Rathaushalle und in den Stadtteil- und Begegnungszentren in Groß Klein und Toitenwinkel gezeigt wird, ist jeweils bereits ab 17 Uhr zu besichtigen.

Die Informationsveranstaltungen vermitteln die Inhalte, die in dem von der Bürgerschaft bestätigten Informationsmaterial enthalten sind und bereits in der Ausgabe Nr. 17 des Städtischen Anzeigers am 16. August 2017 veröffentlicht wurden. Neben Pro- und Kontraargumenten sind Informationen zu vorliegenden Planungen, geschätzten Kosten und möglichen Folgen für die Standorte enthalten. Die von einer Arbeitsgemeinschaft aus den Büros BSR - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung, bfö Büro für Öffentlichkeitsarbeit e.K. und Project | Prozess aus Hamburg  zusammengestellten Texte und Abbildungen stellen die Sachverhalte neutral dar, um allen zur Teilnahme an der Abstimmung Berechtigten die Möglichkeit zur unabhängigen Meinungsbildung zu geben.
Die Experten werden auch als Moderatoren durch die Informationsveranstaltungen führen.

Insgesamt etwa 174.000 zur Abstimmung berechtigte Rostockerinnen und Rostocker sind am 24. September 2017 aufgerufen, über folgende Frage abzustimmen: "Sollen das Traditionsschiff und die weiteren maritimen Ausstellungsstücke vom Standort Schmarl in den Stadthafen verlegt werden?" Zum ersten Mal wird damit in Rostock von diesem Instrument demokratischer Mitbestimmung gebrauch gemacht.

Linktipp: www.rostock.de/buergerentscheid

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 10:59 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025