Rostock fairteilen - gemeinsam etwas bewirken / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Folge
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 12:22 Uhr
Grunzen, Quieken, Schreien: Künstliche Intelligenz soll anhand von Lauten herausfinden, ob es Schweinen wirklich gut geht. Was der Cocktail-Party-Effekt ist und wieso sich die KI damit schwertut.
Quelle: stern.de | Sa., 06:09 Uhr
Nach über 15 Jahren wieder ein Sieg in der 2. Bundesliga - Bild: Nordkurier
Nach 5740 Tagen feiern die Handballerinnen des Rostocker HC in der 2. Bundesliga wieder einen Sieg. Ein nervenaufreibendes Duell mit glücklichem Ende sorgt für Jubel.
Quelle: Nordkurier | So., 07:37 Uhr
Häufiger Tod: Millionen Deutsche leben gefährlich, ohne es zu ahnen - Bild: Nordkurier
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:22 Uhr
Arzt verlässt Klenow-Tor + Firma Clearum streicht 125 Jobs + Opfer-Aussagen im Prozess um Physiotherapeuten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | 05:07 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | 09:25 Uhr
Ärzte fliehen aus Rostocker Klenow-Tor-Center:
Im Klenow-Tor Rostock kämpfen Ärzte mit defekten Heizungen und unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Eine Gemeinschaftspraxis setzt auf Heizlüfter, während andere Ärzte wegziehen. Doch was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung in Groß Klein?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 05:07 Uhr

Rostock fairteilen - gemeinsam etwas bewirken

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" am 10. September von 12 bis 17 Uhr wieder der Klima-Aktionstag in der Langen Straße statt. Unter dem Motto "Rostock fairteilen" werden Projekte aus den Bereichen Verkehrs- und Energiewende, nachhaltiger Konsum und Klimaschutz vorgestellt.

Mitten auf einer sonst befahrenen Straße Konzerte spielen, über den Flohmarkt schlendern, tanzen, einen Kaffeekranz ausrichten, sich sportlich betätigen und zahlreiche Initiativen kennenlernen, die sich in Rostock zum Thema Nachhaltigkeit aktiv einsetzen - das alles macht der Klimaaktionstag auch in diesem Jahr wieder möglich. Einen ganzen Tag wird die Lange Straße für genau solche Aktivitäten gesperrt und somit autofrei sein.
Der Bummel durch die autofreie Lange Straße wird für jede Altersgruppe etwas zum Mitmachen zu bieten haben: Vom Flohmarkt und Tauschregalen, bis zum muskelgetriebenen Schweinekarussell, von interaktiven Ständen Rostocker Initiativen bis hin zu den Info-Ständen der städtischen Unternehmen.

Doch nicht nur die angemeldeten Initiativen, sondern auch die Rostockerinnen und Rostocker sind eingeladen, sich am Klimaaktionstag aktiv zu beteiligen. Es gibt genügend Raum für spontane Ideen und auch der Flohmarkt kann kurzfristig um einige Stände erweitert werden – es lohnt sich, zu Hause mal nach den Dingen zu sehen, die man weitergeben kann.

Zu den besonderen kulinarischen Streetfood-Angeboten und verschiedenen Mitmach-Angeboten wird auch die große Bühne am Eingang der Schnickmannstraße ein vielfältiges Programm bieten, unter anderem:

- Die Rostocker Band camou wird die musikalische Begleitung übernehmen.

- Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus tritt zur Stadtwette an:"Ich  wette, dass es den Rostockerinnen und Rostockern nicht gelingt, am Klimaaktionstag mit mehr als 30 Lastenrädern bis 16.30 Uhr vor der Bühne zu erscheinen."  Jeder Lastenrad-Wett-Teilnehmer erhält einen Kasten "Rostocker Radler" - gesponsert von der Rostocker Brauerei.

- Um 13.15 Uhr findet die Siegerehrung der besten Team- undEinzelleistungen des STADTRADELNs 2017 statt.

- Vorstellung und Auftakt der Online-Abstimmung "100 Bügel für dieKTV" für 100 neue Fahrradbügel in der KTV.

- Um 14.30 Uhr wird es einen e-Mobilitäts-Talk mit e-Mobil-Korsogeben.

- Zu guter Letzt wird um 16.45 Uhr noch die Tombola mit exklusivenPreisen ausgelost.

Erstmals können alle Besucherinnen und Besucher besonders kostengünstig und klimafreundlich zum Klima-Aktionstag mit dem VVW-Jubiläumsticket an- und abreisen. Im gesamten VVW-Gebiet (außer mit dem "Molli") können Sie mit dem Jubiläumsticket am 9. und 10. September 2017 den ganzen Tag für fünf Euro (ermäßigt 3,50 Euro) fahren.

Weitere Informationen:
Klima-Aktionstag www.klimaaktionstag-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 10:59 Uhr | Seitenaufrufe: 167
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025