Rostocker Elektronik- und Softwareunternehmen investiert in neue Betriebsstätte / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Rostocker Elektronik- und Softwareunternehmen investiert in neue Betriebsstätte

Glawe: Erweiterung des Geschäftsbereiches E-Mobilität sichert zwölf Arbeitsplätze und schafft drei neue Jobs

Rostock • Die pironex GmbH errichtet derzeit eine neue Betriebsstätte in Rostock. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Lieferung kundenspezifischer Elektronik- und Softwarelösungen für die Bereiche Medizin, Forschung und Industrie spezialisiert. "Die pironex GmbH hat sich mit ihrer praxisorientierten Umsetzung innovativer Technologien bei regionalen und überregionalen Kunden einen guten Namen erarbeitet. Jetzt soll das Geschäftsfeld rund um den Bereich E-Mobilität ausgeweitet werden. Mit dem Bau des neuen Unternehmenssitzes werden zwölf Arbeitsplätze gesichert und drei neue Jobs entstehen", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe.

 

Neue Produktionsstätte schafft langfristige Voraussetzungen für weiteres Wachstum

Die pironex GmbH entwickelt kundenspezifische Software, Apps und Steuerungselektronik. Ein weiterer Geschäftsbereich ist die Produktion elektronischer Baugruppen, Geräte und Systeme wie beispielsweise Ladegeräte sowie Batteriemanagementsysteme für Ladestationen und Elektrofahrzeuge. Als Diebstahlschutz, Zugangssystem oder für die Fahrzeugverwaltung bei öffentlichen Verleihsystemen baut das Unternehmen auch Elektronik für Pedelecs und E-Bikes. Aufgrund steigender Kundennachfrage soll jetzt der Bereich E-Mobilität ausgebaut werden. Dafür wird derzeit eine neue Produktionsstätte errichtet. Der kombinierte Werkstatt- und Bürokomplex soll auf einer Fläche von knapp 2.000 Quadratmetern entstehen. Weiterhin sind Investitionen in die Labor- und Werkstattausrüstung geplant. "Mit den Investitionen in die Erweiterung werden langfristig die Voraussetzungen für weiteres Unternehmenswachstum im Zukunftsfeld E-Mobilität geschaffen", sagte Glawe.

 

Wirtschaftsministerium unterstützt vor Ort

Die Gesamtinvestitionen des Unternehmens für den Neubau der Betriebsstätte betragen knapp 1,3 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) in Verbindung mit Mitteln aus dem "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE) in Höhe von 277.000 Euro.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 10:20 Uhr | Seitenaufrufe: 155
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025