Europäische Städtepartnerschaftskonferenz debattiert über Europas / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Europäische Städtepartnerschaftskonferenz debattiert über Europas

Zukunft

Rostock (HRPS) • Die Zukunft Europas unter dem besonderen Blickwinkel deutsch-polnischer Partnerschaften steht im Mittelpunkt einer Konferenz, zu der die Hansestadt Rostock und das Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V. (IPZ e.V.) aus Köln vom 7. bis 9. August 2017 nach Rostock eingeladen haben. Vertreterinnen und Vertreter aus 40 Städten Deutschlands, Polens und Lettlands sowie von 14 Vereinen und Institutionen werden ihre Erfahrungen austauschen und darüber diskutieren, wie Partnerschaften über Grenzen hinweg in der Zukunft gestaltet werden können.

Etwa 20 Referenten stehen auf dem Konferenzprogramm, darunter S. E. Prof. Dr. Andrzej Przylebski, Botschafter der Republik Polen in Deutschland; Lorenz Caffier, Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern; und Dr. Daniel Wacinkiewicz, Stellvertretender Stadtpräsident von Szczecin.

Nach einem ersten Treffen der Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer am Montag im Rostocker Rathaus begrüßt Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling die Gäste um 18 Uhr in der Societät Rostock maritim in der August-Bebel-Straße 1. Danach wird dort die Ausstellung "Rostock – Szczecin" von Alexander Dettmar eröffnet. Am Dienstag stehen dann im Bürgerschaftssaal des Rathauses eine Diskussions- und Vortragsrunde, eine Podiumsdiskussion und drei Ideenbörsen auf dem Programm der Partnerschaftskonferenz. Am Dienstagnachmittag und am Mittwoch folgen weitere Erfahrungsberichte und Vorträge. Einige Konferenzteilnehmer nutzen die Gelegenheit, um das Eröffnungskonzert zur 27. Hanse Sail mit der jungen norddeutschen Philharmonie im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Mittwochabend in der Halle 207 mitzuerleben.

Die Städtepartnerschaftskonferenz geht auf eine Initiative von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zurück und ist ein Beitrag zum 60. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Rostock und Szczecin. Die Partnerschaftsvereinbarung wurde bereits im Jahr 1957 geschlossen und war städtepartnerschaftliche Premiere zwischen einer deutschen und einer polnischen Stadt. Die Hauptstadt der polnischen Wojewodschaft Westpommern mit über 400.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist zugleich Rostocks älteste Partnerstadt.

Tagungsprogramm: http://www.ipz-europa.de/resources/Einladung+St$C3$A4dtepartnerschaftskonferenz+Rostock$2C+7.-9.+August+2017.pdf

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | So., 18.01.1970 - 10:08 Uhr | Seitenaufrufe: 112
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025