Neugestaltung des Kirchenplatzes in Gehlsdorf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Folge
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 12:22 Uhr
Ärzte fliehen aus Rostocker Klenow-Tor-Center:
Im Klenow-Tor Rostock kämpfen Ärzte mit defekten Heizungen und unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Eine Gemeinschaftspraxis setzt auf Heizlüfter, während andere Ärzte wegziehen. Doch was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung in Groß Klein?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 05:07 Uhr
Grunzen, Quieken, Schreien: Künstliche Intelligenz soll anhand von Lauten herausfinden, ob es Schweinen wirklich gut geht. Was der Cocktail-Party-Effekt ist und wieso sich die KI damit schwertut.
Quelle: stern.de | Sa., 06:09 Uhr
Nach über 15 Jahren wieder ein Sieg in der 2. Bundesliga - Bild: Nordkurier
Nach 5740 Tagen feiern die Handballerinnen des Rostocker HC in der 2. Bundesliga wieder einen Sieg. Ein nervenaufreibendes Duell mit glücklichem Ende sorgt für Jubel.
Quelle: Nordkurier | So., 07:37 Uhr
Häufiger Tod: Millionen Deutsche leben gefährlich, ohne es zu ahnen - Bild: Nordkurier
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:22 Uhr
Warum Rostock für viele die coolste Stadt an der Küste ist - Bild: Nordkurier
Wenn es ein Mittel gibt, das Menschen in Großstädten glücklicher werden lässt, dann wurde es in Rostock erfunden. Wobei die Einheimischen vielleicht nicht von der coolsten, sondern von der „geilsten“ Stadt sprechen würden.
Quelle: Nordkurier | Di., 12:07 Uhr
Arzt verlässt Klenow-Tor + Firma Clearum streicht 125 Jobs + Opfer-Aussagen im Prozess um Physiotherapeuten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 05:07 Uhr

Neugestaltung des Kirchenplatzes in Gehlsdorf

Bürgerworkshop am 19. Juli im Michaelshof

Rostock-Gehlsdorf (HRPS) • Für die Neugestaltung des Kirchenplatzes in Gehlsdorf als Mittelpunkt des Ortsteils sollen Potenziale ermittelt und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung aufgezeigt werden. Dazu wird derzeit ein Entwicklungskonzept erarbeitet, das städtebauliche, verkehrs- und freiraumplanerische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Auch die Einwohnerinnen und Einwohner Gehlsdorfs können sich daran beteiligen und sind vom Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft herzlich zu einem Bürgerworkshop am kommenden Mittwoch, 19. Juli 2017, ab 18 Uhr in die Aula des Michaelshofes in der Fährstraße 25 eingeladen.

Zunächst werden das mit der Erarbeitung des Entwicklungskonzepts betraute Planerteam und die Verantwortlichen aus dem Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft über die Planungsziele zum Kirchenplatz sowie zu den laufenden städtebaulichen Entwicklungen in dessen Umfeld informieren. Anschließend sollen bestehende Defizite und Chancen sowie mögliche Planungsansätze im Plenum und in Arbeitsgruppen besprochen werden.

Der Kirchenplatz ist die räumliche und soziale Mitte des Stadtteils Gehlsdorf. Es bestehen jedoch erhebliche Mängel in der Gestaltung und Funktionalität der Straßen und Wege sowie der Grün- und Freiflächen.
Problematisch ist vor allem die mangelhafte Verkehrssicherheit aufgrund der Unübersichtlichkeit des sechsarmigen Kreuzungsbereichs am Toitenwinkler Weg und der Verkehrsbelastung auf der Pressentin- und der Fährstraße.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | So., 18.01.1970 - 09:39 Uhr | Seitenaufrufe: 152
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025