Hundesteuer wird fällig / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Hundesteuer wird fällig

Kontrollen in den Wohngebieten

Rostock (HRPS) • Am 1. Juli wird die Hundesteuer für das Jahr 2017 fällig. Darauf weist das Finanzverwaltungsamt hin. Bei Steuerzahlern, die der Hansestadt Rostock ein SEPA-Lastschriftmandat für die Hundesteuer erteilt haben, wird die Steuer von der Stadtkasse automatisch eingezogen. Die zu entrichtende Summe ist im Hundesteuerbescheid enthalten. Nur durch eine pünktliche Zahlung können unnötige Säumniszuschläge und Mahngebühren vermieden werden. Sollte eine vierteljährliche Zahlweise vereinbart worden sein, gelten abweichend die vier jährlichen Termine.

Einzahlungen unter Angabe des Kassenzeichens können auf folgende Konten der Hansestadt Rostock vorgenommen werden:
Deutsche Kreditbank Rostock, IBAN: DE60 1203 0000 0000 100321, OstseeSparkasse Rostock, IBAN: DE27 1305 0000 0205 600000, Deutsche Bank Rostock, IBAN: DE79 1307 0000 0116 803800, Hypo Vereinsbank Rostock, IBAN: DE22 2003 0000 0019 565499.

"In den nächsten Wochen werden wieder verstärkt Kontrollen in den Wohngebieten der Hansestadt Rostock stattfinden", informiert Senator Dr. Chris Müller. Die Kontrollkräfte weisen sich dabei unaufgefordert mit ihrem Dienstausweis aus. "Hundehalterinnen und -halter sollten darauf achten, dass ihr Hund außerhalb des Hauses oder Grundstückes die Hundemarke sichtbar trägt", so der für Finanzen, Verwaltung und Ordnung zuständige Senator Dr. Chris Müller, der zugleich noch einmal darauf hinweist: "Natürlich muss auch, wer die Hundesteuer pünktlich zahlt, sich um die Hinterlassenschaften seines Hundes kümmern. Denn wir alle wollen in einer sauberen Stadt leben!"

Für Beratungen, An- Um- und Abmeldungen stehen die Mitarbeiterinnen der Abteilung Kommunale Steuern und Abgaben des Finanzverwaltungsamt in der St.-Georg-Str. 109, Haus I, Zimmer 102 (Straßenbahnhaltestelle Leibnitzplatz) bzw. unter Tel. 0381 381-2065 dienstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 16 Uhr zur Verfügung. Anliegen können aber auch über die Ortsämter eingereicht werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 08:47 Uhr | Seitenaufrufe: 111
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025