Hundesteuer wird fällig / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr
Dieses neue Luxus-Kreuzfahrtschiff ist erstmals in Ostsee-Hafen zu sehen - Bild: Nordkurier
Die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde ist auf dem Höhepunkt. Jetzt gibt es einen weiteren Erstanlauf.
Quelle: Nordkurier | Mi., 16:14 Uhr
Finden Sie die milde Strafe für Hansa Rostock nach der Sitzschalen-Randale angemessen? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gegen den Drittligisten eine Strafe von 8000 Euro verhängt, nachdem Fans im März im Aachener Stadion fast 700 Sitzschalen demoliert haben. Was halten Sie von der Entscheidung des DFB? Abstimmen und gewinnen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 18:11 Uhr

Hundesteuer wird fällig

Kontrollen in den Wohngebieten

Rostock (HRPS) • Am 1. Juli wird die Hundesteuer für das Jahr 2017 fällig. Darauf weist das Finanzverwaltungsamt hin. Bei Steuerzahlern, die der Hansestadt Rostock ein SEPA-Lastschriftmandat für die Hundesteuer erteilt haben, wird die Steuer von der Stadtkasse automatisch eingezogen. Die zu entrichtende Summe ist im Hundesteuerbescheid enthalten. Nur durch eine pünktliche Zahlung können unnötige Säumniszuschläge und Mahngebühren vermieden werden. Sollte eine vierteljährliche Zahlweise vereinbart worden sein, gelten abweichend die vier jährlichen Termine.

Einzahlungen unter Angabe des Kassenzeichens können auf folgende Konten der Hansestadt Rostock vorgenommen werden:
Deutsche Kreditbank Rostock, IBAN: DE60 1203 0000 0000 100321, OstseeSparkasse Rostock, IBAN: DE27 1305 0000 0205 600000, Deutsche Bank Rostock, IBAN: DE79 1307 0000 0116 803800, Hypo Vereinsbank Rostock, IBAN: DE22 2003 0000 0019 565499.

"In den nächsten Wochen werden wieder verstärkt Kontrollen in den Wohngebieten der Hansestadt Rostock stattfinden", informiert Senator Dr. Chris Müller. Die Kontrollkräfte weisen sich dabei unaufgefordert mit ihrem Dienstausweis aus. "Hundehalterinnen und -halter sollten darauf achten, dass ihr Hund außerhalb des Hauses oder Grundstückes die Hundemarke sichtbar trägt", so der für Finanzen, Verwaltung und Ordnung zuständige Senator Dr. Chris Müller, der zugleich noch einmal darauf hinweist: "Natürlich muss auch, wer die Hundesteuer pünktlich zahlt, sich um die Hinterlassenschaften seines Hundes kümmern. Denn wir alle wollen in einer sauberen Stadt leben!"

Für Beratungen, An- Um- und Abmeldungen stehen die Mitarbeiterinnen der Abteilung Kommunale Steuern und Abgaben des Finanzverwaltungsamt in der St.-Georg-Str. 109, Haus I, Zimmer 102 (Straßenbahnhaltestelle Leibnitzplatz) bzw. unter Tel. 0381 381-2065 dienstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 16 Uhr zur Verfügung. Anliegen können aber auch über die Ortsämter eingereicht werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 08:47 Uhr | Seitenaufrufe: 111
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025