Fahrradkino für Stadtradler am Dienstagabend / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

Fahrradkino für Stadtradler am Dienstagabend

Rostock (HRPS) • Noch bis zum 27. Mai  2017 wird in Rostock innerhalb der STADTRADELN-Kampagne für den Klimaschutz geradelt. Ein Höhepunkt wird am kommenden Dienstag (23. Mai 2017) die öffentliche Abendradeltour mit Fahrradkino sein. Eingeladen sind alle Stadtradlerinnen und Stadtradler, aber auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Start ist um 18.30 Uhr vom Fähranleger am Kabutzenhof im Stadthafen.

Über 15 Kilometer in familienfreundlichem Tempo führt die Abendtour über Krummendorf nach Gehlsdorf. Vor beeindruckender Stadtkulisse wird am Gehlsdorfer Ufer im Fahrradkino die Reportage "Der Fahrradkrieg: Kampf um die Straßen" gezeigt. Für dieses Stadtradel-Ereignis haben die Rostocker Brauerei und Glashäger Erfrischungsgetränke gesponsert.
Die Veranstalter hoffen auf viele Teilnehmer und ein zu Diskussionen anregendes Fahrradkino mit Blick auf Rostock.

Die Hansestadt beteiligt sich seit 2010 an der bundesweiten Klimabündnisaktion Stadtradeln. Die Grundidee: Drei Wochen lang sollen bundesweit in möglichst vielen Kommunen die Autos stehen bleiben und die Einwohnerinnen und Einwohner auf die Fahrräder steigen.
Beruflich und privat sollen die meisten Wege mit dem Rad zurückgelegt und die erradelten Kilometer im persönlichen Online-Kalender auf der Kampagnenhomepage eingetragen werden. Nach Ende der Aktion können die Leistungen der Teams und einzelnen Mitglieder untereinander verglichen werden. Bundesweit ist der Vergleich der teilnehmenden Kommunen untereinander möglich.

Im vergangenen Jahr radelten in Rostock 2.206 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 81 Teams. In diesem Jahr haben sich bereits 103 Teams angemeldet. 1.368 Radlerinnen und Radler, davon drei Mitglieder des Kommunalparlaments, legten bis zur Halbzeit des dreiwöchigen Stadtradelns insgesamt 91.221 Kilometer zurück.

Noch bis zum 27. Mai läuft das Stadtradeln in Rostock und auch danach kann man noch Teams nachmelden und Kilometer eintragen. Die Ehrung der Stadtradlerinnen und Stadtradler findet zum Klima-Aktionstag im September statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter  www.stadtradeln.de/rostock

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | So., 18.01.1970 - 08:19 Uhr | Seitenaufrufe: 103
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025