Neue Fernwärmesatzung für die Hansestadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ostsee-Park bei Rostock: Beauty-Geschäft eröffnet im Einkaufszentrum, Primark-Filiale kommt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Läden wie Globus, Rossmann oder Deichmann, Bäcker, Eiscafé und Schnellrestaurants zieht das Einkaufszentrum Kunden an. Nun ist es um einen Mieter reicher: Ein beliebtes Beauty-Label eröffnet einen Store und die für Günstig-Mode bekannte Kette Primark kommt auch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:20 Uhr
Fischsterben in der Ostsee – „Es wird wieder vorkommen!“ - Bild: Nordkurier
Eine Seuche war offenbar nicht die Ursache für das jüngste Fischsterben in der Ostsee. Politik und Wissenschaft aber warnen: Gerade im Herbst könnte es zu weiteren Vorfällen kommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 12:32 Uhr
In Rostock sind über kritischer Infrastruktur Drohnen gesichtet worden. Die Fälle werden genau dokumentiert, heißt es aus dem Innenministerium.
Quelle: NDR.de | Do., 18:05 Uhr
„Hartz und herzlich“ aus Rostock: Hat Pamela schon wieder einen Verehrer? - Bild: Nordkurier
Liebeskummer – nein: Liebesglück, fliegende Fäuste und Chaos im Wohnzimmer: In Rostock Groß Klein kochen Emotionen hoch. Was am Ende der Woche noch geschieht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 10:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 27.09.2025 gingen gegen 10:45 Uhr über den Polizeinotruf mehrere Hinweise ein, dass sich auf der Kröpeliner Straße in Rostock ein Mann mit mehreren Messern bedrohlich verhält. Die eintreffenden Beamten konnten die Person feststellen und überwältigen. Bei dem Störer handelt es sich um einen 19-jährigen...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:07 Uhr
Mit dem Zusammenbruch der DDR fand er die Liebe - Bild: Nordkurier
Eine Herzensgeschichte inmitten der Wirren des Endes der DDR: Wie Liebe, Mut und glückliche Zufälle die „andere buchhandlung“ in Rostock seit 35 Jahren prägen und am Leben halten.
Quelle: Nordkurier | Fr., 05:52 Uhr
Der Hochschule für Musik und Theater fehlen jährlich 1,5 Millionen Euro. Am Mittwochabend wurde hinter verschlossenen Türen über Lösungen verhandelt.
Quelle: NDR.de | Do., 06:36 Uhr

Neue Fernwärmesatzung für die Hansestadt Rostock

(HRPS) • Die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock hat heute mit großer Mehrheit eine neue Fernwärmesatzung beschlossen. Nach 1992 und 2007 wurde damit eine dritte weiter entwickelte und für Deutschland wegweisende Satzung für den Wärmesektor bestätigt. Rostock setzt damit eine über 25 Jahre konstante und nachhaltige Wärmepolitik fort.

Mit der neuen Satzung wird sichergestellt, dass die Fernwärme als wesentliche Säule der Energiewende, der Luftreinhaltung und gewinnbringender Bestandteil der stadteigenen Holding ausgebaut und schrittweise mit regenerativer und alternativer Primärenergie beschickt werden kann. Seit 1992 wurde das Netz fast verdoppelt. Zurzeit werden fast 70 % der Wohnungen versorgt und 45 % des gesamten Wärmebedarfs über Fernwärme gedeckt.

Die Rostocker Fernwärme stammt aus gekoppelter Strom/Wärme-Produktion und ist gesetzlich zertifiziert den regenerativen Energien gleichgestellt. Ein Fernwärmenetz kann nur bei hoher Abnahmedichte nach dem Solidarprinzip funktionieren.

Der zuständige Senator Holger Matthäus schaut voraus: "Unser energetisches Vorbild ist Kopenhagen mit nahezu 100 % Fernwärmeversorgung, befeuert durch einen Mix aus Erd-, Klär- und Biogas, Abfall, Holz aber auch noch fossilen Energieträgern. Unser Masterplan Klimaschutz zeigt die gleiche Zielrichtung."

Die neue Satzung weitet das Vorranggebiet zur Fernwärmenutzung erheblich aus, minimiert Schadstoff emittierende Einzelanlagen und ermöglicht besonders innovative Ausnahmen, deren wesentliches Kriterium geringere Kohlendioxidemission sein müssen.

Linktipp: Sitzungsunterlagen der Bürgerschaft unter www.rostock.de/ksd

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 07:16 Uhr | Seitenaufrufe: 93
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025