Hansestadt Rostock und das Polizeipräsidium zeigen Wanderausstellung "VorBILDER" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Hansestadt Rostock und das Polizeipräsidium zeigen Wanderausstellung "VorBILDER"

Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Der Kommunale Präventionsrat der Hansestadt Rostock und das
Polizeipräsidium Rostock zeigen die Wanderausstellung "VorBILDER -
Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus". Die
Schwarz-Weiß-Fotografien von Angelika und Bernd Kohlmeier sind vom
20. bis 30. März in der Halle des Rostocker Rathauses zu sehen.

Entstanden sind die Fotos bei Gesprächen von 22 Sport- und
Politikerpaaren, die eine gemeinsame Aussage formulierten, um ihr
Anliegen zu unterstreichen: sich gegen Rechtsextremismus und
Diskriminierung und für Respekt und Achtung der Menschenwürde
einzusetzen, dies auch öffentlich zu machen, andere dadurch
mitzuziehen und in diesem Sinne "VorBILDER" zu sein. Ziel ist es, mit
dieser Ausstellung möglichst viele Menschen zu motivieren, sich für
Demokratie einzusetzen und sich gemeinsam als "VorBILDER"
menschenverachtendem Tun entgegenzustellen, um zu verhindern, dass
rechtsextreme Gesinnung ungehindert verbreitet wird und vor allem
junge Menschen in den Bann von rechtsextremen Gruppierungen geraten.

Veranstaltet wird der Aufenthalt der Wanderausstellung während der
Internationalen Wochen gegen Rassismus.



Folgende Begleitveranstaltungen finden in der Rathaushalle statt:

Ausstellungseröffnung

am 20.03.2017, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr

-          Grußworte von Senator Dr. Chris Müller und Rogan Liebmann,
Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock

-          Podiumsgespräch mit Julian Barlen (Projekte Storch Heinar
und Endstation Rechts), Marianne Buggenhagen (Behindertensportlerin),
Hans-Joachim Engster (Vorsitzender Präventionsrat), Robert Marien
(Vorstandsvorsitzender FC Hansa Rostock) und Angelika Kohlmeier
(Fotografin und Kuratorin der Ausstellung)

-          Führung durch die Ausstellung




Präventionstag für Schülerinnen und Schüler der Hansestadt Rostock

am 29.03.2017, 10:00 - 15:00 Uhr

Auf dem "Markt der Möglichkeiten" präsentieren sich verschiedene
Projekte gegen Rechtsextremismus mit Info-Ständen, zudem gibt es
mehrere Führungen durch die Ausstellung sowie den Demokratiebus auf
dem Neuen Markt.

Weitere Programmpunkte:

-          10:00 Uhr - Eröffnung, Senator Dr. Chris Müller und
Angelika Kohlmeier

-          10:20 Uhr - "Lageentwicklung und Polizeiarbeit",
Kriminalpolizeiinspektion Rostock

-          11:00 Uhr - Vorstellung des "Marktes der Möglichkeiten"

-          11:30 Uhr - "Griffins gegen Gewalt", Rostock Griffins

-          12:30 Uhr - "Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus -
Was tun ohne zu überwältigen", Dr. Gudrun Heinrich, Universität
Rostock

-          13:00 Uhr - "Jump - Ausstiegsarbeit in M-V", Christliche
Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

-          13:30 Uhr - "Online Beratung gegen Rechtsextremismus",
Gegen Vergessen - für Demokratie e.V.

-          14:30 Uhr - "No Hate Speech", Gesa Stückmann, Prävention
2.0 e.V.



Weitere Informationen zur Ausstellung:

www.vorbilder.website
www.rostock.de/kpr

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 06:45 Uhr | Seitenaufrufe: 137
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025