Alleenschutz in der Hans-Sachs-Allee / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Roland Kaiser ist zurück an der Ostsee: Worauf sich seine Fans freuen können - Bild: Nordkurier
33.000 Fans jubelten Roland Kaiser im vergangenen Sommer in Rostock zu. Nun ist er zurück: mit einem Doppelkonzert! Was seine Fans erwartet und worauf bei der Anreise zu achten ist.
Quelle: Nordkurier | Di., 07:58 Uhr

Alleenschutz in der Hans-Sachs-Allee

Rostock-Hansaviertel (HRPS) • Der geschützte Alleebaumbestand im letzten Abschnitt der Hans-Sachs-Allee soll ab Ende März umfangreich und nachhaltig gesichert werden, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock mit. Bereits in den Vorjahren waren an Abschnitten der Lindenalleen in der Hans-Sachs-Allee und am Platz der Freiheit Restriktionen durchgeführt worden, um den gesetzlich vorgeschriebenen Alleenschutz im Interesse des Gemeinwohls und des innerstädtischen Grünsystems zu garantieren.

Jahrzehntelang hatten auf den Grünflächen unter den Alleebäumen immer wieder Pkw ohne Parkerlaubnis gestanden und teils massive Schäden am Wurzelsystem mit Bodenverdichtung, mechanischen Wurzelbeschädigungen und Astabbrüchen in den Baumkronen verursacht. Nach der Einschätzung von Fachgutachtern können diese nur durch ein restriktives Verhindern des widerrechtlichen Befahrens und Standortverbesserungen kompensiert werden.

Die bereits 2014/2015 vorgesehene Maßnahme war nach intensiven Abstimmungen mit dem Ortsbeirat und den Anliegern 2015 auf einen Teilabschnitt beschränkt worden, um zwischenzeitlich nach Alternativen für den ruhenden Verkehr zu suchen. Dieser erste Teilabschnitt war im ersten Halbjahr 2016 umgesetzt worden. Erneute Begutachtungen der Vitalität der Bäume im Herbst 2016 hatten jedoch gezeigt, dass die 2015 vereinbarte "Vorerst-Duldung" von parkenden Pkw in dem noch nicht gesicherten Alleeabschnitt nicht mehr tragbar ist und dem gesetzlichen Alleenschutz widerspricht.

Nach einer Vorortabstimmung mit dem Ortsbeirat und der Fachverwaltung der Hansestadt Rostock sicherte die Stadtverwaltung kürzlich zu, die Parksituation für die Anlieger in Abstimmung mit anliegenden Wohnungs- und Wirtschaftsunternehmen zu optimieren und eine Einführung von Anwohnerparken zu prüfen.

Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege wird die Sicherungsmaßnahmen zum Alleenschutz wie Bodenlockerung und -auftrag sowie Düngung Ende März/Anfang April damit noch vor Beginn der Vegetationsperiode durchführen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 06:34 Uhr | Seitenaufrufe: 122
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025