Verkehrsminister würdigt erfolgreiche Arbeit des Flughafens Rostock-Laage / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock Piranhas stehen vor erstem richtungweisenden Wochenende - Bild: Nordkurier
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:07 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock - Mann mit Schere bedroht Schülerin in S-Bahn - Bild: Bild.de
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Quelle: Bild.de | Fr., 13:11 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 03:27 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr

Verkehrsminister würdigt erfolgreiche Arbeit des Flughafens Rostock-Laage

Rostock/Laage • Der Flughafen Rostock-Laage hat heute seine Bilanz für das Jahr 2016 verkündet. Mehr als 250 000 Passagieren sind im vergangenen Jahr von und nach Laage geflogen.

Verkehrsminister Christian Pegel wertet dieses Ergebnis als wichtigen Gradmesser für die Arbeit des Flughafens, seiner drei kommunalen Gesellschafter und der Landesregierung. "Wir haben im Januar 2014 eine Million Euro pro Jahr Landeshilfe bis einschließlich 2017 zugesagt", blickt der Minister zurück auf den Zeitpunkt, zu dem in seinen Augen die Grundlagen für diese erfreuliche Entwicklung gelegt wurden. "Zugleich hatten die kommunalen Gesellschafter angekündigt, ihre jährlichen Beiträge für diesen Zeitraum auf gleichem Niveau wie vor 2014 fortzusetzen." Damals wurde auch vereinbart, dass die Entwicklung der Fluggastzahlen wichtiger Gradmesser für den Erfolg dieser Entscheidung sein solle. Und somit ein Kriterium für die Entscheidung für das weitere Vorgehen nach 2017.

"Die Erwartungen von damals sind nach meiner Überzeugung gut erfüllt worden", sagt der zuständige Infrastrukturminister. Der Flughafen habe die erhofften Synergieeffekte mit dem Kreuzfahrttourismus in hervorragender Weise angebahnt und umgesetzt. "Indem wir das unkomplizierte Ein- und Auschecken für die Kreuzfahrtgäste am Flughafen sicherstellen, stärken wir den Flughafen und den Rostocker Hafen als Kreuzfahrtterminal zugleich. Das sichert auch wichtige Wertschöpfung im Hafen und bei den Zulieferbetrieben für die Kreuzfahrer", betont der auch für die Häfen des Landes zuständige Minister. Jetzt gehe es darum, den erfolgreichen Kurs des Flughafens zu konsolidieren und zu verstetigen.

Als herausragenden Erfolg wertet Christian Pegel auch die Ausweitung und Stabilisierung von Charter- und Linienflugbetrieb am Flughafen Rostock-Laage. " Über München als zweitgrößtes deutsches Luftverkehrskreuz, das mittlerweile täglich von Laage angeflogen wird, gelangt man heute in nahezu alle europäischen Länder und zu wichtigen interkontinentalen Flugzielen. Im Sommerflugplan 2017 werden zudem Verbindungen von und nach Wien und Zürich hinzukommen. Diese sind als Abflughäfen für den Tourismus in unserem Land von entscheidender Bedeutung. Das zeigt deutlich, was hier in den vergangenen drei Jahren geschafft und aufgebaut worden ist." Dieses Lob richtet Christian Pegel explizit auch an Flughafen-Geschäftsführer Dr. Rainer Schwarz, der nun aus seiner Funktion ausscheiden wird.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 05:33 Uhr | Seitenaufrufe: 80
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025