Nicht mehr verkehrssichere Bäume werden in diesem Winter gefällt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SEK stürmt Wohnung und nimmt Mann fest - Bild: Nordkurier
In der Rostocker KTV haben Spezialkräfte der Polizei einen 49-Jährigen festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Beamten Bargeld und Drogen. Was ihm vorgeworfen wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:35 Uhr
Open-Air mit Herz: Wincent Weiss gibt alles für seine Fans - Bild: Nordkurier
Wincent Weiss gab am 15. August ein Konzert in Rostock vor rund 7000 begeisterten Fans. Sie erlebten nicht nur eine energiegeladene Show, sondern auch einen Star zum Anfassen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:35 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 29. August 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße. Aus diesem Grund werden die Busse der Linie 28 in beiden Richtungen über den Trotzenburger Weg umgeleitet. Ab Haltestelle Schwimmhalle fährt die Linie 28 über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:23 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Donnerstagmorgen, den 14. August 2025, führte das Kriminalkommissariat Rostock unter Beteiligung des Spezialeinsatzkommandos Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen von Ermittlungen gegen einen 49-jährigen deutschen Tatverdächtigen eine Durchsuchung in der Rostocker KTV durch. Dem Einsatz gingen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:07 Uhr
Riesen-Party auf der Ostsee ist ausverkauft - doch auf diesen zwei Schiffen kann noch mitgefeiert werden - Bild: Nordkurier
In Rostock legen die Schiffe zur ausverkauften Schlager Sail ab. Wer keine Karten hat, kann sich nun welche für das kommende Jahr sichern oder noch Tickets für die Cruise Sail kaufen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:20 Uhr
Obwohl es kürzlich vielerorts geregnet hat, lassen Hitze und Trockenheit in Teilen des Nordostens die Waldbrandgefahr steigen. Das Wochenende soll laut Meteorologen trocken bleiben.
Quelle: stern.de | Sa., 06:27 Uhr

Nicht mehr verkehrssichere Bäume werden in diesem Winter gefällt

Rostock (HRPS) • Nicht mehr verkehrssichere Bäume müssen wieder in diesen Wintermonaten gefällt werden, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrollieren Bäume regelmäßig an Straßen, Wegen und Kinderspielplätzen und legen Maßnahmen zur Verkehrssicherheit fest. In den meisten Fällen ist ein Kronenschnitt ausreichend. Manchmal müssen Bäume aber auch gefällt werden, wenn mit anderen Mitteln nicht der gewünschte Erfolg erreicht werden kann.

In diesem Jahr müssen zahlreiche abgestorbene Bäume entfernt werden, wie zum Beispiel Ulmen durch das Ulmensterben im Stephan-Jantzen-Park, in den Bahnhofsanlagen und im Stadthafen. Aber auch Bäume mit Symptomen wie Fäule, Holz zerstörenden Pilzen oder geringer Restwandstärke müssen weichen. Dies trifft zum Beispiel einige Pappeln und Weiden im Riekdahler Weg, Buchen und andere Baumarten im Barnstorfer Wald mit Hallimaschbefall oder Ahorn und andere Baumarten im Kringelgrabenpark.

Darüber hinaus ist das neue Rosskastanien-Sterben weiter auf dem Vormarsch. In der Parkstraße in Warnemünde mussten bereits etliche Kastanien gefällt werden. Nun werden auch die große Kastanie in der Alexandrinenstraße und die Kastanie in der Reiferbahn aus diesen Gründen gefällt. Die Gesamtübersicht aller notwendigen Maßnahmen ist dem Baumbericht 2016/2017 zu entnehmen.

Die zu fällenden Bäume werden überwiegend in Eigenleistung des Amtes für Stadtgrün abgearbeitet, lediglich bei technologisch schwierigen Objekten werden Fremdfirmen mit besonderer Technik einbezogen. Durch die Fällarbeiten kann es im Straßenverkehr vorübergehende Einschränkungen geben. Dafür werden Rostocks Einwohnerinnen und Einwohner um Verständnis gebeten.

Darüber hinaus plant das Amt für Stadtgrün auch Bestandspflegearbeiten.
Hier steht die fachgerechte Entwicklung flächiger Bestände im Vordergrund. Ziel ist ein gesunder, vielfältiger und artenreicher Mischbestand. Abgestorbene und nicht mehr verkehrssichere Bäume  werden entnommen und eventuelle Sturmschäden entfernt. Auch der Lichtraum über Straße und Gehweg wird frei geschnitten. Diese Arbeiten werden überwiegend an Fachfirmen vergeben.

In diesem Winter sind zwei Bereiche für eine solche Bestandspflege vorgesehen, eine Teilfläche im Kringelgrabenpark und die Abpflanzung zwischen den Strandzugängen an der Warnemünder Straße in Hohe Düne. Die den Fällungen folgenden pflichtigen Nachpflanzungen werden im kommenden Jahr durch das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege realisiert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 05:28 Uhr | Seitenaufrufe: 107
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025