50 Teilnehmende beim Fachforum "Städtebau, Wohnen und Infrastruktur" in Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

50 Teilnehmende beim Fachforum "Städtebau, Wohnen und Infrastruktur" in Warnemünde

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Etwa 50 Interessierte fanden sich gestern (Dienstag, 6. Dezember 2016) zum Fachforum "Städtebau, Wohnen und Infrastruktur" in der Mensa der Ecolea-Schule in Warnemünde ein, um sich über die künftigen inhaltlichen Ziele des Strukturkonzeptes rund um die Themen Städtebau, Wohnen und soziale Infrastruktur zu informieren, diese kritisch zu diskutieren und zu bestätigen, zu ändern oder zu ergänzen. Etwa zweieinhalb Stunden lang dauerte die konzentriert durchgeführte Veranstaltung, informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Im Plenum waren neben interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern auch Mitglieder des Ortsbeirates, der Ausschüsse und der Bürgerschaft ebenso dabei wie Vertreterinnen und Vertreter von Warnemünder Vereinen und Verbänden, Bildungsträger, Vertreter der lokalen Wirtschaft, des Mieterbundes sowie der WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH und der WG Warnow e.G..

Die Planungsbüros stellten die auf Basis der bisherigen Bilanzierungs-, Beteiligungs-, Diskussions- und Planungsergebnisse ermittelten Ziele vor und erläuterten diese. In der Diskussion wurde ein großer Teil der bisher ermittelten Ziele bestätigt. Missverständliche Formulierungen wurden identifiziert und überarbeitet bzw. ergänzt.

Kontrovers diskutiert wurde die künftig zulässige Höhe der Bebauung auf der Mittelmole sowie das Thema Wohnen auf der Mittelmole. Hierbei setzt das Strukturkonzept den Rahmen für die künftige Planung und formuliert wesentliche Ziele. Es wurde festgestellt, dass es hinsichtlich der grundlegenden Ziele bereits weitgehende Übereinstimmung gibt und für die noch offenen Fragen aus dem Funktionsplan Vorschläge erarbeitet werden sollen, die zur einer einvernehmlichen und beschlussfähigen Lösung führen, damit es auf der Mittelmole weitergehen kann.

Ein wichtiges Thema war die Qualifizierung des Wohnungsbestandes in Richtung Barrierefreiheit, Familienfreundlichkeit und eines lebenswerten Wohnumfeldes für die Warnemünderinnen und Warnemünder sowie der Erhalt preiswerten Wohnraums in Warnemünde. Der Zielentwurf für die Handlungsfelder Städtebau Wohnen und Infrastruktur wird nun unter Einbeziehung der geleisteten Beträge ergänzt und dann als Entwurf im Internet unter der Adresse www.rostock.de/stadtplanung veröffentlicht.

Noch in diesem Jahr finden zwei weitere öffentliche Fachforen zu den Themen der Fortschreibung des Strukturkonzeptes statt. Das Fachforum "Wirtschaft, Tourismus, Kreuzschifffahrt" ist am Donnerstag, 15. Dezember 2016, geplant. Um "Verkehr, Parken, ÖPNV" geht es im Fachforum am Montag, 19. Dezember 2016. Auch diese beiden Foren finden jeweils von 18 bis etwa 20.30 Uhr in der Kantine ECOLEA-Schule, Fritz-Reuter-Straße 10, in Warnemünde statt. Engagierte Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Bei Interesse für das jeweilige Fachforum wird um Anmeldung bis jeweils drei Tage vorher per E-Mail unter strukturkonzept-warnemuende@rostock.de  gebeten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | So., 18.01.1970 - 04:25 Uhr | Seitenaufrufe: 110
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025