50 Teilnehmende beim Fachforum "Städtebau, Wohnen und Infrastruktur" in Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Ostsee-Park bei Rostock: Beauty-Geschäft eröffnet im Einkaufszentrum, Primark-Filiale kommt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Läden wie Globus, Rossmann oder Deichmann, Bäcker, Eiscafé und Schnellrestaurants zieht das Einkaufszentrum Kunden an. Nun ist es um einen Mieter reicher: Ein beliebtes Beauty-Label eröffnet einen Store und die für Günstig-Mode bekannte Kette Primark kommt auch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:20 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 27.09.2025 gingen gegen 10:45 Uhr über den Polizeinotruf mehrere Hinweise ein, dass sich auf der Kröpeliner Straße in Rostock ein Mann mit mehreren Messern bedrohlich verhält. Die eintreffenden Beamten konnten die Person feststellen und überwältigen. Bei dem Störer handelt es sich um einen 19-jährigen...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:07 Uhr

50 Teilnehmende beim Fachforum "Städtebau, Wohnen und Infrastruktur" in Warnemünde

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Etwa 50 Interessierte fanden sich gestern (Dienstag, 6. Dezember 2016) zum Fachforum "Städtebau, Wohnen und Infrastruktur" in der Mensa der Ecolea-Schule in Warnemünde ein, um sich über die künftigen inhaltlichen Ziele des Strukturkonzeptes rund um die Themen Städtebau, Wohnen und soziale Infrastruktur zu informieren, diese kritisch zu diskutieren und zu bestätigen, zu ändern oder zu ergänzen. Etwa zweieinhalb Stunden lang dauerte die konzentriert durchgeführte Veranstaltung, informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Im Plenum waren neben interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern auch Mitglieder des Ortsbeirates, der Ausschüsse und der Bürgerschaft ebenso dabei wie Vertreterinnen und Vertreter von Warnemünder Vereinen und Verbänden, Bildungsträger, Vertreter der lokalen Wirtschaft, des Mieterbundes sowie der WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH und der WG Warnow e.G..

Die Planungsbüros stellten die auf Basis der bisherigen Bilanzierungs-, Beteiligungs-, Diskussions- und Planungsergebnisse ermittelten Ziele vor und erläuterten diese. In der Diskussion wurde ein großer Teil der bisher ermittelten Ziele bestätigt. Missverständliche Formulierungen wurden identifiziert und überarbeitet bzw. ergänzt.

Kontrovers diskutiert wurde die künftig zulässige Höhe der Bebauung auf der Mittelmole sowie das Thema Wohnen auf der Mittelmole. Hierbei setzt das Strukturkonzept den Rahmen für die künftige Planung und formuliert wesentliche Ziele. Es wurde festgestellt, dass es hinsichtlich der grundlegenden Ziele bereits weitgehende Übereinstimmung gibt und für die noch offenen Fragen aus dem Funktionsplan Vorschläge erarbeitet werden sollen, die zur einer einvernehmlichen und beschlussfähigen Lösung führen, damit es auf der Mittelmole weitergehen kann.

Ein wichtiges Thema war die Qualifizierung des Wohnungsbestandes in Richtung Barrierefreiheit, Familienfreundlichkeit und eines lebenswerten Wohnumfeldes für die Warnemünderinnen und Warnemünder sowie der Erhalt preiswerten Wohnraums in Warnemünde. Der Zielentwurf für die Handlungsfelder Städtebau Wohnen und Infrastruktur wird nun unter Einbeziehung der geleisteten Beträge ergänzt und dann als Entwurf im Internet unter der Adresse www.rostock.de/stadtplanung veröffentlicht.

Noch in diesem Jahr finden zwei weitere öffentliche Fachforen zu den Themen der Fortschreibung des Strukturkonzeptes statt. Das Fachforum "Wirtschaft, Tourismus, Kreuzschifffahrt" ist am Donnerstag, 15. Dezember 2016, geplant. Um "Verkehr, Parken, ÖPNV" geht es im Fachforum am Montag, 19. Dezember 2016. Auch diese beiden Foren finden jeweils von 18 bis etwa 20.30 Uhr in der Kantine ECOLEA-Schule, Fritz-Reuter-Straße 10, in Warnemünde statt. Engagierte Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Bei Interesse für das jeweilige Fachforum wird um Anmeldung bis jeweils drei Tage vorher per E-Mail unter strukturkonzept-warnemuende@rostock.de  gebeten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | So., 18.01.1970 - 04:25 Uhr | Seitenaufrufe: 110
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025