Analyseworkshop der Wübben-Stiftung zur Integration von Jugendlichen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Nächtliche Vollsperrung eines wichtigen Tunnels an der Ostsee - Bild: Nordkurier
Der Warnowtunnel wird nachts voll gesperrt: Prüfungen sind nötig, um die Sicherheit zu garantieren. Tausende Autofahrer sind betroffen.
Quelle: Nordkurier | So., 09:25 Uhr
Nach Erfolg mit Erdbeer-Döner: Karls Erlebnis-Dorf holt Preis mit verrückter Attraktion - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das in Rövershagen bei Rostock beheimatete Unternehmen trat gegen Konkurrenten aus ganz Europa an. Mit Erfolg. Ein kurioses Fahrgeschäft von Robert Dahl gilt nun als beste, neue Familien-Attraktion.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:11 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Hier gibt es die Highlights der Partie FC Viktoria Köln gegen Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Mo., 00:09 Uhr
„Nordstjernen“ in Warnemünde: Unterwegs mit einer Legende - Bild: Nordkurier
Sie ist ein echtes Stück Seefahrtsgeschichte: Die „Nordstjernen“, das älteste Hochsee-Kreuzfahrtschiff der Welt, soll 2026 erstmals Stralsund anlaufen. Wir waren an Bord.
Quelle: Nordkurier | So., 06:10 Uhr

Analyseworkshop der Wübben-Stiftung zur Integration von Jugendlichen

Rostock (HRPS) • In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Rostock und der Wübben-Stiftung veranstaltet der Sprecherrat des Kommunalen Netzwerkes für Integration und Migration am 12. Dezember 2016 den Analyseworkshop "Entwicklung und Umsetzung einer kommunalen Strategie zur Förderung und Integration von jugendlichen Neuzugewanderten".
Der Sprecherrat ist das kommunale Fachgremium für die Begleitung und Weiterentwicklung der Integrationsförderung. Ihm gehören Vertreterinnen und Vertreter folgender Ämter, Institutionen und Vereine an: Amt für Jugend und Soziales, Migrationsamt, Staatliches Schulamt, Hanse-Jobcenter, Jugendmigrationsdienst, Migrationsberatung für Erwachsene, migra e.V., "Sprint-Rostock", Stadtteil- und Begegnungszentren, Islamische Gemeinde Rostock,  der Migrantenrat sowie die Träger der Integrationskurse. Koordiniert wird die Arbeit von der Integrationsbeauftragten der Stadt.

Der  AWO Jugendmigrationsdienst Rostock ist die Beratungsstelle für jugendliche Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt. Dort werden junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren durch individuelle Angebote und professionelle Beratung bei ihrem schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozess begleitet.
Individuelle Unterstützung, Gruppen- und Bildungsangebote sowie eine intensive Vernetzung mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Integrationskursträgern und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe zählen zu den wesentlichen Aufgaben der JMD, von denen es deutschlandweit ca. 450 Einrichtungen in verschiedener Trägerschaft gibt.

Die vergangenen Monate waren auch in der Hansestadt Rostock geprägt von den Herausforderungen, die sich mit der Erstaufnahme von geflüchteten Menschen ergaben. Nachdem sich die Zahl der neu ankommenden Menschen aktuell deutlich reduziert hat bleibt das Thema "Integration" eine zukünftige Aufgabe der Stadtgesellschaft.

Die Grundlage für die Integrationspolitik in der Hansestadt Rostock bilden die Leitlinien zur Stadtentwicklung sowie das Integrationskonzept, das am 29. Januar 2014 von der Bürgerschaft verabschiedet wurde. Viele Akteure des Kommunalen Netzwerkes für Integration und Migration sowie weitere Institutionen der Hansestadt Rostock haben an dem Konzept mitgearbeitet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 04:25 Uhr | Seitenaufrufe: 119
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025