News
Top 7 - Meist gelesene News
In der Rostocker KTV haben Spezialkräfte der Polizei einen 49-Jährigen festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Beamten Bargeld und Drogen. Was ihm vorgeworfen wird.
Wincent Weiss gab am 15. August ein Konzert in Rostock vor rund 7000 begeisterten Fans. Sie erlebten nicht nur eine energiegeladene Show, sondern auch einen Star zum Anfassen.
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 29. August 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße. Aus diesem Grund werden die Busse der Linie 28 in beiden Richtungen über den Trotzenburger Weg umgeleitet. Ab Haltestelle Schwimmhalle fährt die Linie 28 über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Donnerstagmorgen, den 14. August 2025, führte das Kriminalkommissariat Rostock unter Beteiligung des Spezialeinsatzkommandos Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen von Ermittlungen gegen einen 49-jährigen deutschen Tatverdächtigen eine Durchsuchung in der Rostocker KTV durch. Dem Einsatz gingen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:07 Uhr
In Rostock legen die Schiffe zur ausverkauften Schlager Sail ab. Wer keine Karten hat, kann sich nun welche für das kommende Jahr sichern oder noch Tickets für die Cruise Sail kaufen.
Obwohl es kürzlich vielerorts geregnet hat, lassen Hitze und Trockenheit in Teilen des Nordostens die Waldbrandgefahr steigen. Das Wochenende soll laut Meteorologen trocken bleiben.
Schulleitertag 2016 in Warnemünde
Ministerin Hesse: Attraktivität des Arbeitsplatzes „Schule“ steigern
Rostock-
Warnemünde (MBWK) • Im Kurhaus Warnemünde haben sich heute rund 250 Schulleiterinnen und Schulleiter sowie ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter allgemein bildender und beruflicher Schulen in Mecklenburg-Vorpommern getroffen. Der Schulleitertag ist das Jahrestreffen der Lehrerinnen und Lehrer mit Leitungsaufgaben und fand zum dritten Mal statt. Organisiert wird die Veranstaltung durch das Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur."Schulleiterinnen, Schulleiter, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter üben eine verantwortungsvolle Tätigkeit aus", sagte Bildungsministerin Birgit Hesse. "Die Landesregierung wird sich weiterhin dafür einsetzen, die Attraktivität des Arbeitsplatzes ‚Schule‛ zu steigern. In dieser Wahlperiode wollen wir prüfen, ob und inwieweit die Arbeit von Schulleitungen weiter professionalisiert werden kann und diese gegebenenfalls von Verwaltungstätigkeiten entlastet werden können", kündigte Hesse an. Das System der Anrechnungsstunden und der Zulagen solle überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Seit dem Jahr 2015 werden Schulleiterinnen und Schulleiter in Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Leitungsaufgaben umfassender vorbereitet. So nehmen beispielsweise nur jene Lehrerinnen und Lehrer an der Schulleiter-Qualifizierung teil, die später auch Leitungsaufgaben wahrnehmen. Im Schuljahr 2016/2017 werden 165 Führungskräfte an Schulen beruflich qualifiziert. Das Land stellt für die Schulleiter-Qualifizierung insgesamt 280.000 Euro bereit.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 04:17 Uhr | Seitenaufrufe: 134« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.