News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Brand zerstört Werkstatt in Rostock, Rauchgas verletzt mehrere Personen.
Schottersteine auf S-Bahn Gleise gelegt
Rostock (BPHR) • Unbekannte legten am gestrigen Nachmittag (06.11.2016) gegen 16:00 Uhr auf der S-Bahn Strecke Rostock - Warnemünde zwischen den Haltepunkten Lütten-Klein und Schmarl mehrere Schottersteine auf den Gleiskörper. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung überfuhr eine S-Bahn die Schottersteine. Für den betroffenen Streckenabschnitt wurde sofort eine "Streckensperrung" angeordnet. Zu Beschädigungen am Zug kam es zum jetzigen Ermittlungsstand nicht. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach 20 Minuten konnte die Streckensperrung wieder aufgehoben werden. Durch die Hindernisbereitung kam es bei drei S-Bahnen zu Verspätungen von insgesamt 60 Minuten. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen zu einer Straftat des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen. Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen machen, die sich im Zeitraum von 15:00 bis 16:00 Uhr im oben genannten Umfeld aufgehalten haben? Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer: 0381/2083-111 entgegen. Hinweise können auch jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei, Tel.: 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle gegeben werden.
Aufgelegte Schottersteine können unter unglücklichen Umständen auch zum Entgleisen der Züge führen. Darüber hinaus entwickeln die Steine beim Überfahren eine erhebliche Streuwirkung und wirken wie Geschosse, wodurch lebensbedrohliche Verletzungen herbeigeführt werden können.
In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizeiinspektion Rostock nochmals ausdrücklich auf die extremen Gefahren, auch zum Aufenthalt an und auf Bahnlagen hin. Dieser Hinweis gilt insbesondere auch für die S-Bahn Strecke, da dort die Züge mit hoher Geschwindigkeit verkehren, sehr leise sind und daher erst spät erkannt werden. Eltern werden gebeten, ihre Kinder für die Gefahren besonders zu sensibilisieren, damit Schlimmeres vermieden werden kann.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 03:41 Uhr | Seitenaufrufe: 138« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.