Feuerwerk, "Feine Gesellschaft" und Barocksaal / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Ein Reisender informierte die Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Abend über eine Körperverletzung in der S-Bahn auf der Strecke von Rostock Hauptbahnhof nach Warnemünde. Am Haltepunkt Lütten-Klein stellten die eingesetzten Bundespolizisten einen 34-jährigen somalischen Staatsangehörigen fest. Nach...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:50 Uhr
Rostock-Evershagen (PIHR) - Am Sonntagabend, den 24.08.2025, kam es gegen 18:15 Uhr zu einem polizeilichen Einsatz im Rostocker Stadtteil Evershagen. Ein Hinweisgeber aus dem Martin-Andersen-Nexö-Ring meldete über den Notruf, dass ein Mann im Hausflur eines Mehrfamilienhauses andere Bewohner verbal bedroht haben soll. Beim Eintreffen der...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:12 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Freitag, 22.08.2025, gegen 14:10 Uhr wurde ein Beamter der Polizeiinspektion Rostock, der sich in seiner Freizeit in der Kröpeliner Straße aufhielt, von einem ihm unbekannten Mann angesprochen. Dieser bot ihm zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis drahtlose Kopfhörer zum Kauf an. Dem Beamten kam...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:41 Uhr
Rostock-Südstadt (PIHR) - Am Sonnabend, den 23.08.2025, kam es in der Rostocker Südstadt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Schwaaner Landstraße Höhe Hausnummer 22. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen die Bewohner das Haus gegen 08:50 Uhr. Kurz darauf gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Hausinnere. Dort...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 25.08.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in der Willem-Barents-Straße in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz. In einer Wohnung befand sich eine 43-Jährige männliche deutsche Person in einem psychischem Ausnahmezustand. Es bestand die akute Gefahr einer Selbst- sowie einer Fremdgefährdung. Zur Einsatzbewältigung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:06 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Beamte des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf am gestrigen Abend, 25. August 2025, einen 41-jährigen Fahrer stoppen konnten, der sich einer Verkehrskontrolle entziehen wollte. Gegen 19:20 Uhr fiel der Mann den Einsatzkräften auf der B103 in Fahrtrichtung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:39 Uhr
Rostock (FCH) - Nach den ausverkauften Filmnächten im Ostseestadion und der Premiere-Vorführung in sieben CineStar-Kinos in ganz Mecklenburg-Vorpommern gibt es nun aufgrund der großen Nachfrage weitere Vorstellungen des Films „Unsinkbar: 60 Jahre F.C. Hansa“. Der Film wird bis vorerst Ende Oktober sowohl im CineStar Lütten...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:08 Uhr

Feuerwerk, "Feine Gesellschaft" und Barocksaal

Kulturhistorisches Museum Rostock mit spannendem Programm zur Langen Nacht der Museen

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Was haben ein Feuerwerk, "Hans im Glück", eine feine Gesellschaft, ein Shantychor und der Barocksaal miteinander zu tun: Sie alle sind Teil des umfangreichen und spannenden Programms des Kulturhistorischen Museums Rostock zur Langen Nacht der Museen am 29. Oktober 2016 von 18 Uhr bis Mitternacht.

Am Beginn des Abends steht wie in jedem Jahr um 18 Uhr ein Feuerwerk auf dem Klosterhof. Den Abschluss macht ein Konzert des jungen Rostocker Shantychores "Die Blowboys" in der Universitätskirche. Dazwischen erwarten Führung, Ausstellungsgespräche und vieles mehr auf die Besucher. Aber auch dazwischen lädt das Museum zum Besuch, Gesprächen und Staunen ein.

Um 18.30 Uhr führt ein Rundgang durch die historischen Klosterräume in das Thema "Luxus oder Langeweile: Vom Leben hinter Klostermauern" ein und stellt die Frage, was die Nonnen und Stiftsdamen so den ganzen Tag taten. Um 19 und 21 Uhr steht die neue Sonderausstellung "Rostocks Feine Gesellschaft. Der Herrenklub 'Societät' 1794 bis 1934" im Mittelpunkt von Führungen. Die illustre Mitgliederliste der "Societät" machte den Verein zu einem Machtzentrum der Rostocker "feinen Gesellschaft". Um 20 und 22 Uhr geht es unter dem Motto "Der Cicerone ist da" in die Ausstellung zur Niederländischen Kunst und in den Gemäldesaal des Museum.

Um 20.30 Uhr führt ein Vortrag die Zuhörer anhand historischer Fotografien auf den Spuren des Rostocker Krämers Vicke Schorler durch das Rostocker Stadtzentrum. Um 22.30 Uhr nimmt ein weiterer Vortrag mit historischen Fotografien die Teilnehmer mit auf einen bebilderten Rundgang um die historischen Rostocker Stadtmauern.

Und noch ein besonderes Highlight bietet das Kulturhistorische Museum Rostock an diesem Abend. Das Museum präsentiert von 18 Uhr bis Mitternacht einen der eindrucksvollsten historischen Räume der Stadt: den Saalbau des großherzoglichen Palais am Universitätsplätz, den Rostockern besser unter dem Namen "Barocksaal" bekannt. Das Palais und sein Saal laden nicht nur zu Besuch ein. Von 18.30 bis 22.30 Uhr finden stündlich Führungen statt und lassen die Geschichte der fürstlichen Residenz inmitten von Rostock und die ihrer Bewohner wieder lebendig werden.

Programm
Kloster zum Heiligen Kreuz
18 Uhr Feuerwerk auf dem Klosterhof
18.30 Uhr Puppentheater: "Hans im Glück", Wicht-Theater
18.30 Uhr Führung: Luxus oder Langeweile: Vom Leben hinter Klostermauern Steffen Stuth
19 Uhr Sonderführung durch die neue Ausstellung "Rostocks Feine Gesellschaft. Der Herrenklub 'Societät' 1794 bis 1934" Annelen Karge
19.30 Uhr Führung in den Barocksaal "Wie geht‘s, Durchlaucht ?" Steffen Stuth und "Herzogin Louise Friederike zu Mecklenburg"
20 Uhr Der Cicerone ist da. Lange Nacht & kurzweilige Plauderei in der Ausstellung "Niederländer", Susanne Knuth
20.30 Uhr Vortrag "Auf den Spuren Vicke Schorlers durch das historische Rostock.
"100 Bilder vom alten Rostock" Steffen Stuth
21 Uhr Sonderführung durch die neue Ausstellung "Rostocks Feine Gesellschaft. Der Herrenklub 'Societät' 1794 bis 1934" Annelen Karge
21.30 Uhr Führung in den Barocksaal "Wie geht‘s, Durchlaucht?"
Steffen Stuth und "Herzogin Louise Friederike zu Mecklenburg"
22 Uhr Der Cicerone ist da. Lange Nacht & kurzweilige Plauderei im Gemäldesaal Susanne Knuth
22.30 Uhr Vortrag Entlang der Stadtmauer durch das historische Rostock.
"100 Bilder vom alten Rostock" Steffen Stuth
23 Uhr Die Blowboys Konzert in der Klosterkirche
Barocksaal
geöffnet von 18.00 bis 24.00 Uhr
18.30 Uhr     Führung 19.30 Uhr     Führung 20.30 Uhr     Führung 21.30 Uhr     Führung 22.30 Uhr    Führung

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 03:23 Uhr | Seitenaufrufe: 106
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025