Historische Kirchenbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern: Erschließung, Erhaltung, Nutzung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr

Historische Kirchenbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern: Erschließung, Erhaltung, Nutzung

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen der Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock laden zur Veranstaltungsreihe "Kultur im Kloster" ein. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es vierzig historische Kirchenbibliotheken, die sich entweder noch in den Kirchen befinden oder als Deposita in anderen Institutionen aufbewahrt werden. Sie stellen nicht nur eine umfangreiche Quellenbasis für die Kirchen- und Landesgeschichte dar, sondern sind zugleich bedeutende Speicher unseres kulturellen Erbes; des Weiteren wirken sie oft identitätsstiftend in ihren Gemeinden.

Ein Kooperationsprojekt zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und der Universitätsbibliothek Rostock, "Historische Kirchenbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern - Modelle der Vernetzung, Erschließung, Erhaltung und Nutzung", nimmt sich seit Mai 2016 dieses Schatzes an, gefördert wird es hierbei für anderthalb Jahre von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Fünf Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus dem bibliothekarischen, restauratorischen, theologischen und historisch-philologischen Feld bieten dafür den Gemeinden mit historischen Kirchenbibliotheken und den Sammlungsverantwortlichen hinsichtlich Erschließung und Erhaltung der Bestände sowie Öffentlichkeitsarbeit Beratung und Unterstützung an. In dem Vortrag soll das Projekt hinsichtlich seines Gegenstandes und der Methodik vorgestellt werden. Darüber hinaus sollen erste Arbeitsergebnisse präsentiert werden.

Den Vortrag halten Cornelia Chamrad, Mitarbeiterin in der Universitätsbibliothek Rostock, Abteilung Sondersammlung, Bereich Restaurierung und Bestandserhaltung, und Hellmut Braun, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Nordkirche sowie des Instituts für Germanistik der Universität Rostock. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. Oktober 2016, in der Zeit von 17.15 bis 18.45 Uhr im Kulturhistorischen Museum Rostock (Kloster zum Heiligen Kreuz, Klosterhof 7) statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Kulturhistorische Museum Rostock wird gebeten.

Linktipp: Der Flyer mit dem Programm der Vortragsreihe ist erhältlich im Kulturhistorischen Museum Rostock und unter www.mediaevistik.uni-rostock.de/veranstaltungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 03:14 Uhr | Seitenaufrufe: 115
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025