Sonderschau Holz auf der „RoBau 2016“ in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr

Sonderschau Holz auf der „RoBau 2016“ in Rostock

Rostock-Schmarl (MLUV) • Vom 14. bis 16. Oktober findet auf dem Messegelände der HanseMesse in Rostock die Landesbauausstellung "RoBau 2016" statt. Bereits zum 12. Mal beteiligt sich der Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern. Er wurde 2002 als Kommunikationsebene für das Bauen mit Holz auf Initiative von Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, gegründet. Auf der "RoBau" 2016 informieren der Landesbeirat Holz und seine Kooperationspartner über die Vorteile und Möglichkeiten von Holz zum Bauen und Modernisieren, zum Beispiel im Fenster- und Treppenbau, sowie als Energieträger.

"Bauen mit Holz ist nachhaltig, ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Holz als traditionelles und modernes Baumaterial steht für leistungsfähiges Bauen, natürliche Ausstrahlung und angenehmes Wohngefühl. Unser gemeinsames Anliegen ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Holz in der Öffentlichkeit deutlich zu machen", sagte Minister Backhaus im Vorfeld der Messe.

Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass der Landesbeirat Holz exklusiv auf der diesjährigen "RoBau" eine "Sonderschau Holz" für Bauherren, Planer und Fachbetriebe präsentiert. Auf der Aktionsfläche informiert ein Werkstoff-Forum die Fachbesucher, Modernisierer und zukünftige Bauherren umfassend über bekannte und neue Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. In der Werkstoffbibliothek werden mehr als 100 verschiedene Materialien für den Holz- und Innenausbau vorgestellt. Das Forum wird über die gesamte Messezeit durch Fachpersonal des Landesbeirats Holz betreut. So können Fragen der Fachbesucher kompetent beantwortet werden.

In einer "lebenden" Holz-Werkstatt wird während der Messetage auf der Aktionsfläche außerdem ein Musterholzhaus durch Auszubildende des Tischler- und Zimmererhandwerks errichtet. Anschaulich wird die Verarbeitung von modernen Holzbauteilen und der Einsatz von Holzträgern und Holzwerkstoffen vorgeführt.

Finanziell unterstützt wird der Landesbeirat Holz durch die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. Partner aus Industrie und Handel haben sich zudem mit Sponsoring, Materialbereitstellungen und Informationsmaterial beteiligt.

Als Informationsplattform für alle Bereiche des Bauwesens ist die "RoBau" mit etwa 180 Ausstellern und über 15.000 Besuchern jährlich die erfolgreichste Baumesse in M-V.

Weitere Informationen zum Landesbeirat Holz unter www.lbh-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 03:04 Uhr | Seitenaufrufe: 109
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025