Metallverarbeiter aus Rostock investiert in neueste Technik / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Gemeinsames Weihnachtssingen vor großer Kulisse verspricht Gänsehautmomente - Bild: Nordkurier
Weihnachtslieder, Kerzenschein und tausende Stimmen: Das Weihnachtssingen im Ostseestadion verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Quelle: Nordkurier | Do., 13:38 Uhr
Rostock Piranhas stehen vor erstem richtungweisenden Wochenende - Bild: Nordkurier
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:07 Uhr

Metallverarbeiter aus Rostock investiert in neueste Technik

Glawe: Dank modernem Verfahren werden die Metallteile künftig einbaufertig an die Industrie geliefert

Rostock (MWBT) • Die R&H Metallverarbeitung GmbH rüstet ihre Technik am Standort in Rostock weiter auf. "Durch die Investition in ein CNC-Bearbeitungszentrum können neben Zuschnitten aus Stahl zukünftig auch komplett hergestellte Einzelteile und Baugruppen einbaufertig an die Kunden geliefert werden. Die Ansprüche der Industrie an ihre Zulieferer werden immer vielfältiger. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es daher umso wichtiger, sich technisch ständig auf dem neuesten Stand zu halten. Durch die Investition hat das Unternehmen ab dem nächsten Frühjahr alle gängigen Schneideverfahren sowie die Umformung im Leistungsportfolio. Darüber hinaus bietet es seinen Kunden auch die mechanische Bearbeitung noch größerer Bauteile an. Zusätzlich wurde bereits ein neuer Arbeitsplatz geschaffen und vier Jobs gesichert", sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe.

 

Das Betätigungsfeld der R&H Metallverarbeitung GmbH konzentriert sich momentan auf das Schneiden, Kanten, Bohren und Schweißen von Stahlteilen. Die in Auftrag gegebenen Teile werden anschließend beim Kunden weiterverarbeitet. Mit der Investition in ein modernes CNC-Bearbeitungszentrum wird es künftig möglich, das Leistungsspektrum zu erweitern und einbaufertige Baugruppen an die Abnehmer zu liefern. Mit der neuen Technik bekommt der Kunde nicht nur komplexe Zuschnitte bis zu 3 x 12 Meter, sondern kann auch komplett gefertigte Baugruppen mit mechanischer Bearbeitung erhalten. Die Investition schließt damit eine Lücke auf dem hiesigen Markt. Diese größeren Bauteile können eine Fläche von 1,2m x 4m und eine Höhe von 1,1m haben. Während die Kunden früher alle Puzzleteile selbst zusammenfügen mussten, werden die Komponenten in Zukunft einbaufertig übergeben", so Glawe weiter. "Abnehmer aus der Region sind u.a. Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die sich über die kurzen Lieferwege freuen, zeitintensive Arbeitsschritte sparen und die Werkstücke schneller verbauen können."

 

Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) mit 176.800 Euro. Die Investitionen belaufen sich insgesamt auf 680.000 Euro.

 

Die 1993 gegründete R&H Metallverarbeitung GmbH ist als etablierter Spezialist der Metallverarbeitung in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland aktiv. Am Standort in Rostock sind z.Z. fünf Mitarbeiter beschäftigt. Der Kundenstamm besteht aus rund 60 Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Kran- und Fahrzeugbaus. Außerdem zählen Firmen aus dem Baugewerbe zu den Abnehmern.

www.rhmetall.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 03:04 Uhr | Seitenaufrufe: 98
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025