„Hilfe für Geflüchtete“ den Preisträger 2016 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr

„Hilfe für Geflüchtete“ den Preisträger 2016

Rostock-Reutershagen (RSAG) • Zum zwölften Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 17. November 2016 die Richard-Siegmann-Medaille an Bürger oder Projekte unserer Stadt, die sich in besonderer Weise für die Entwicklung der Bürgergesellschaft, in einem jeweils vom Kuratorium der Stiftung bestimmten thematischen Umfeld, engagieren. In diesem Jahr wurde das Thema            Hilfe für Geflüchtete ausgewählt.

Mit der Richard-Siegmann-Medaille 2016 (3.000 Euro Preisgeld) und weiteren Förderpreisen sollen in diesem Jahr Unternehmen, Institutionen, Vereine, Netzwerke oder Personen ausgezeichnet werden, die sich auf diesem Gebiet engagieren.  Neben realisierten Projekten können auch Ideen und Konzepte eingereicht werden, deren Umsetzung noch geplant oder nicht abgeschlossen sind.

Die nackte Angst ums Überleben, unsägliches Elend und gezielte Vertreibung – sie führten Menschen in großer Zahl auch in unsere Stadt. Unkompliziert und engagiert gewährten viele Freiwillige, Organisationen und Firmen sowie die Kommune 2015 rund 35.000 Menschen auf ihrem Weg nach Schweden elementare Hilfe. Rund 1.200 Geflüchtete fanden für längere Zeit bei uns Aufnahme. Rostock hat die logistischen, vor allem aber die menschlichen Herausforderungen weit besser bewältigt als vergleichbare Kommunen. Die Stadtgesellschaft reagierte verantwortungsbewusst und solidarisch. 1992 war das noch anders.

Wie wichtig die Aufnahme Hilfsbedürftiger ist, wissen ältere Rostocker noch aus eigener Erfahrung. Viele Menschen fanden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an der Warnow eine neue Heimat. In diesem Jahr könnten bis zu 3.500 Schutzbedürftige nach Rostock kommen. Ihr Willkommen, ihre Aufnahme wird nicht leicht sein.
Die Stiftung will deshalb vorbildliches Engagement in der Geflüchtetenhilfe auszeichnen. Sie will eine Diskussion darüber anregen, WIE wir die Erstaufnahme und die Willkommenskultur gut schaffen können.

Anträge für die Richard-Siegmann-Medaille und für die weiteren Förderpreise können formlos noch bis zum 30.09.2016 bei der Stiftung eingereicht werden. Auslobung, Bewertungskriterien und Anschrift finden Sie auf www.siegmann-stiftung.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 02:26 Uhr | Seitenaufrufe: 82
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025