„Hilfe für Geflüchtete“ den Preisträger 2016 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock Piranhas stehen vor erstem richtungweisenden Wochenende - Bild: Nordkurier
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:07 Uhr
Rostock - Mann mit Schere bedroht Schülerin in S-Bahn - Bild: Bild.de
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Quelle: Bild.de | Fr., 13:11 Uhr

„Hilfe für Geflüchtete“ den Preisträger 2016

Rostock-Reutershagen (RSAG) • Zum zwölften Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 17. November 2016 die Richard-Siegmann-Medaille an Bürger oder Projekte unserer Stadt, die sich in besonderer Weise für die Entwicklung der Bürgergesellschaft, in einem jeweils vom Kuratorium der Stiftung bestimmten thematischen Umfeld, engagieren. In diesem Jahr wurde das Thema            Hilfe für Geflüchtete ausgewählt.

Mit der Richard-Siegmann-Medaille 2016 (3.000 Euro Preisgeld) und weiteren Förderpreisen sollen in diesem Jahr Unternehmen, Institutionen, Vereine, Netzwerke oder Personen ausgezeichnet werden, die sich auf diesem Gebiet engagieren.  Neben realisierten Projekten können auch Ideen und Konzepte eingereicht werden, deren Umsetzung noch geplant oder nicht abgeschlossen sind.

Die nackte Angst ums Überleben, unsägliches Elend und gezielte Vertreibung – sie führten Menschen in großer Zahl auch in unsere Stadt. Unkompliziert und engagiert gewährten viele Freiwillige, Organisationen und Firmen sowie die Kommune 2015 rund 35.000 Menschen auf ihrem Weg nach Schweden elementare Hilfe. Rund 1.200 Geflüchtete fanden für längere Zeit bei uns Aufnahme. Rostock hat die logistischen, vor allem aber die menschlichen Herausforderungen weit besser bewältigt als vergleichbare Kommunen. Die Stadtgesellschaft reagierte verantwortungsbewusst und solidarisch. 1992 war das noch anders.

Wie wichtig die Aufnahme Hilfsbedürftiger ist, wissen ältere Rostocker noch aus eigener Erfahrung. Viele Menschen fanden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an der Warnow eine neue Heimat. In diesem Jahr könnten bis zu 3.500 Schutzbedürftige nach Rostock kommen. Ihr Willkommen, ihre Aufnahme wird nicht leicht sein.
Die Stiftung will deshalb vorbildliches Engagement in der Geflüchtetenhilfe auszeichnen. Sie will eine Diskussion darüber anregen, WIE wir die Erstaufnahme und die Willkommenskultur gut schaffen können.

Anträge für die Richard-Siegmann-Medaille und für die weiteren Förderpreise können formlos noch bis zum 30.09.2016 bei der Stiftung eingereicht werden. Auslobung, Bewertungskriterien und Anschrift finden Sie auf www.siegmann-stiftung.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 02:26 Uhr | Seitenaufrufe: 83
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025