RSAG feiert 50 Jahre Berufsausbildung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr

RSAG feiert 50 Jahre Berufsausbildung

Rostock-Reutershagen (RSAG) • Anlässlich dieses Jubiläums fand am 1. September 2016 ein Festakt mit rund 130 geladenen Gästen in der Technikhalle der Rostocker Straßenbahn AG statt. Im Beisein von Finanzsenator Dr. Chris Müller und Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche freute sich die RSAG über die vielen Glückwünsche. An der Festveranstaltung nahmen einige der ersten Auszubildenden des Jahres 1966, Lehrmeister der ersten Stunde, Vertreter der Berufsschulen und auch zahlreiche Eltern der aktuellen Auszubildenden der RSAG teil.

Seit 50 Jahren ist die Rostocker Straßenbahn AG ein zuverlässiger Partner für junge Menschen in der Region. „Gemeinsam mit Partnern aus Verbänden, Berufsschulen und anderen Verkehrsunternehmen ist es uns gelungen, die Ausbildungsinhalte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit der heutigen Festveranstaltung möchten wir uns auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die an dieser ständigen Weiterentwicklung der Berufsausbildung beteiligt sind“, bekräftigten beide RSAG-Vorstände Jan Bleis und Michael Schroeder.

Alles begann im Jahr 1966 mit dem ersten Azubi-Jahrgang: Seitdem haben 1.162 Auszubildende erfolgreich eine Berufsausbildung bei der RSAG abgeschlossen. Die Palette der Berufsbilder reicht dabei von Kfz-Berufen, Berufskraftfahrern, Facharbeitern Städtischer Nahverkehr, Fahrzeugschlossern, Elektrikern, Konstruktionsmechanikern, Mechatronikern, kaufmännischen Berufe bis hin zu dem im Jahr 2004 neu geschaffenen Ausbildungsberuf „Fachkraft im Fahrbetrieb“.

Von Azubis für Azubis:  Neuer Imagefilm feierte Premiere
Viel Beifall gab es für den neuen Imagefilm der RSAG: Dieser soll auch künftig jungen Menschen Lust auf einen Beruf im gewerblich-technischen Bereich machen. Alle Szenen des Films wurden von den Auszubildenden und RSAG-Mitarbeitern gedreht. Anzuschauen ist der Film zukünftig auf der Internetseite der RSAG und in den sozialen Medien.

Erfolgreiche Berufsausbildung wird fortgeführt: Neue Auszubildende begrüßt
Im Rahmen der Festveranstaltung wurden auch die neuen Auszubildenden willkommen geheißen. Am 1. September beginnen neun Auszubildende ihren neuen, beruflichen Lebensabschnitt bei der Rostocker Straßenbahn AG. Die acht neuen Fachkräfte im Fahrbetrieb freuen sich nun darauf, Menschen zu beraten und sie mit Bus und Bahn sicher durch die Hansestadt Rostock zu befördern. Ein angehender Mechatroniker verstärkt den Technikbereich der RSAG. „Wir bieten unseren motivierten und hochqualifizierten Auszubildenden eine langfristige Perspektive. Unser Ziel ist grundsätzlich die Übernahme nach der Ausbildung“, betont Personalleiterin Monika Falk.
Insgesamt lernen derzeit 26 Auszubildende in den Berufsgruppen Fachkraft im Fahrbetrieb, Mechatroniker und Konstruktionsmechaniker im Unternehmen: Bereits zum neunten Mal in Folge hat die RSAG den Titel „TOP Ausbildungsbetrieb“ durch die IHK zu Rostock verliehen bekommen.

RSAG-Ausbildung vorgestellt: Berufsorientierungsmesse und Infobus
Die RSAG wirbt aktuell bereits um Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr 2017. Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2017 ist der 31. Oktober 2016.
Interessenten können unter anderem auf der JOBFACTORY am 23. und 24. September 2016 in der HanseMesse mit der RSAG ins Gespräch kommen: Azubis und Ausbildungsberater sind mit einem Stand vor Ort und informieren über die Ausbildungsberufe 2017 - Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w) oder Kfz-Mechatroniker (m/w). Am Samstag, 8. Oktober 2016 fahren Auszubildende der Rostocker Straßenbahn AG mit einem Infobus quer durch Rostock und laden alle Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte herzlich ein, mitzufahren. Im Bus informieren die Azubis über die aktuellen Ausbildungberufe, erzählen vom Ausbildungsplan ihres jeweiligen Berufes und berichten davon, was sie neben der Ausbildung sonst so bei der RSAG erleben. Näheres wird im September unter www.rsag-online.de veröffentlicht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 121
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025