Tierschutz profitiert von Zusammenschluss / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Tierschutz profitiert von Zusammenschluss

Rostock-Stadtweide (HRPS) • Die vierbeinigen Bewohnerinnen und Bewohner des Tierheims Rostock ziehen ab heute um in das schönere, modernere Zuhause des Tierheims in Schlage. Dies sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die zwischen der Tierklinik-Tierheim GmbH in der Thierfelderstraße und dem Rostocker Tierschutzverein e.V. geschlossen wurde. Dafür werden die zuständigen Mitarbeiter des Tierheims Rostock vom Tierschutzverein übernommen, so dass die Tiere auch weiterhin die von ihnen gewohnte Betreuung erhalten.

"Für die Tierfreunde aus Rostock ändert sich nichts", erklärt Dr. Jens-Christian Rudnick, Geschäftsführer der Tierklinik Rostock. "Der gewohnt hohe Service bleibt in der Stadt erhalten. Für Findlinge oder verletzte Haustiere sind wir 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr da." Jedes Fundtier, das jemand in die Tierklinik bringt, wird zunächst gründlich untersucht. Ist es gesund, kann es vom Besitzer abgeholt oder eventuell vom Tierheim vermittelt werden. Ist es verletzt, wird es medizinisch versorgt. Benötigen Tierfreunde Hilfe bei der Bergung eines Fundtieres, verständigen sie die Tierrettung der Berufsfeuerwehr unter Tel. 112. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort sind ebenfalls Tag und Nacht für die Hansestadt Rostock einsatzbereit.

Aus Sicht des Rostocker Tierschutzvereins e.V. bringt die Zusammenarbeit viele Vorteile. "Es ist optimal, die Kräfte an einem Standort zu bündeln", sagt Norbert Schlösser, Leiter des Tierheims im Landkreis. "Unsere Einrichtung in Schlage bietet den Tieren sehr gute Haltungsbedingungen in einer parkähnlichen Anlage."

Die Zustimmung der Hansestadt Rostock zu dieser Zusammenarbeit wurde jetzt durch Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, erteilt. Er zeigt sich zufrieden: "Als Hansestadt Rostock freuen wir uns sehr über die gelungene Kooperation. Für uns war vor allem wichtig, die gewohnt kurzen Wege und die fachmännische Pflege der Fundtiere auch zukünftig abzusichern. Hierfür sind die Rostocker Tierklinik und der Tierschutzverein zuverlässige und erfahrene Partner.
Dass das Tierheim in Schlage insgesamt bessere Bedingungen für den Aufenthalt der Tiere bietet, ist ein weiterer Pluspunkt. So wurde nach der jahrelangen Suche des Tierheims nach einem geeigneten neuen Standort jetzt eine gute Lösung gefunden."  Und der Senator betont abschließend: "Die neue Zusammenarbeit ist kein Sparmodell. Die Hansestadt Rostock steht auch weiterhin zu der politischen Vorgabe, den Tierschutz in unserer Stadt jährlich mit einem Euro pro Einwohner, also aktuell etwa 207.000 Euro, zu unterstützen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 105
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025