Abschlussmeldung zur Hanse Sail / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Nächtliche Vollsperrung eines wichtigen Tunnels an der Ostsee - Bild: Nordkurier
Der Warnowtunnel wird nachts voll gesperrt: Prüfungen sind nötig, um die Sicherheit zu garantieren. Tausende Autofahrer sind betroffen.
Quelle: Nordkurier | So., 09:25 Uhr
Nach Erfolg mit Erdbeer-Döner: Karls Erlebnis-Dorf holt Preis mit verrückter Attraktion - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das in Rövershagen bei Rostock beheimatete Unternehmen trat gegen Konkurrenten aus ganz Europa an. Mit Erfolg. Ein kurioses Fahrgeschäft von Robert Dahl gilt nun als beste, neue Familien-Attraktion.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:11 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Hier gibt es die Highlights der Partie FC Viktoria Köln gegen Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Mo., 00:09 Uhr
„Nordstjernen“ in Warnemünde: Unterwegs mit einer Legende - Bild: Nordkurier
Sie ist ein echtes Stück Seefahrtsgeschichte: Die „Nordstjernen“, das älteste Hochsee-Kreuzfahrtschiff der Welt, soll 2026 erstmals Stralsund anlaufen. Wir waren an Bord.
Quelle: Nordkurier | So., 06:10 Uhr

Abschlussmeldung zur Hanse Sail

Rostock (PIHR) • Ein durchweg positives Fazit zieht die Rostocker Polizei zum Abschluss der Hanse Sail 2016.


Zur diesjährigen Sail, die aus Sicht der Polizei insgesamt ruhig und friedlich verlaufen ist, waren deutlich mehr Polizisten als in den Vorjahren im Einsatz. Unterstützt insbesondere von Beamten des Landesbereitschaftspolizeiamtes war die Rostocker Polizei täglich mit bis zu 280 Beamten für eine sichere Hanse Sail in Rostock, Warnemünde und Hohe Düne unterwegs.


Dabei ist gelungen, eine ausgewogene Balance zwischen den erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und dem Bedürfnis der Besucher nach einem entspannten und freundlichen Hanse-Sail-Erlebnis zu finden. Das ist vor allem auch deshalb gelungen, weil die Zusammenarbeit mit allen Sicherheitspartnern ausgesprochen gut funktioniert hat.


Über den gesamten Veranstaltungszeitraum wurden nach jetzigem Stand 34 Strafanzeigen aufgenommen (u.a. wegen Körperverletzung, Diebstahl, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz). Am meisten gefordert war die Polizei dabei am Samstag, als es in den Abendstunden nach viel frischer Luft, Party und Alkohol zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Veranstaltungsbesuchern kam.


Mehrere vermisste Kinder, die auf dem Hanse-Sail-Gelände im Stadthafen und auch in Warnemünde "verloren" gegangen sind, konnten unversehrt wieder aufgefunden werden. Zwei nicht ganz alltägliche Anzeigen wurden im Stadthafen aufgenommen. In einem Fall wurden eine 1,50 große Plüschente und ein ebenso großer Plüschwal entwendet. Der zweite Fall betrifft den Alkoholausschank. Dabei hatte ein Standbetreiber versucht, kostengünstigen Rum als Markenrum an den "Mann" zu bringen. Das wurde allerdings von Veranstaltungsbesuchern bemerkt, so dass ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betruges eingeleitet wurde.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 01:39 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025