Motorradkontrollen im Stadtgebiet von Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Motorradkontrollen im Stadtgebiet von Rostock

Rostock (PIHR) • Auch in diesem Jahr führt die Polizeiinspektion Rostock gemeinsam mit zuständigen Partnern Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle von Motorradfahrern und deren Fahrzeugen durch. 124 Unfälle
musste die Polizei mit der Beteiligung von motorisierten Zweiradfahrern im Bereich der Polizeiinspektion Rostock aufnehmen.
Das sind 2 Prozent an der Gesamtunfallmenge von 6.170 registrierten Verkehrsunfällen.

Hierbei waren Motorradfahrer:
-              69 x Verursacher
-              55 x Beteiligter
-              5 Alleinbeteiligt
-              53 beteiligt an Unfällen mit Verletzten (655 Unfälle insgesamt an Gesamtunfallzahl, Anteil 8,1 %)
-              65 verletzte Motorradfahrer (bei 800 insgesamt 8,1 %) seit 2011 zwischen 54 und 67  

Am Sonnabend fand zwischen 13:00 Uhr und 21:00 Uhr im Stadtgebiet
Rostock eine dieser Motorradkontrollen statt. Beamte des Polizeireviers Rostock-Dierkow kontrollierten mit Unterstützung von zwei Beamten der Motorradkontrollgruppe der PI Wismar insgesamt 60 Fahrzeuge, 30 davon waren motorisierte Zweiräder.
Insgesamt mussten hierbei 21 Fahrzeuge beanstandet werden. Fehlende Reflektoren, ungenügende Reifenprofile, manipulierte Abgasanlagen oder nicht genehmigte technische Umbauten führten zu 13 Anzeigen.
Darüber hinaus führten die Mängel dreimal zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis.
Der Leiter der Zulassungsstelle Rostock war bei der Kontrollaktion
ebenfalls dabei. So konnte mit den betroffenen Fahrern vor Ort der
weitere Verfahrensweg besprochen werden.
Durch die Motorradkontrollgruppe wurde bei mehreren Krädern auch die
Schallimmission gemessen. Bei einem Fahrzeug wurde diese überschritten.
Ein Motorradfahrer war mit ungeeignetem Motorradschutzhelm auf seinem Fahrzeug unterwegs.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 00:58 Uhr | Seitenaufrufe: 124
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025