Zweite Demokratiekonferenz in der Hansestadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Zweite Demokratiekonferenz in der Hansestadt Rostock

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Seit einem Jahr beteiligt sich die Hansestadt Rostock mit ihrer "Partnerschaft für Demokratie"  an dem Bundesprogramm "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit". Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr gilt es nun, die Initiative in Rostock weiter mit Leben zu füllen. Um hierzu miteinander ins Gespräch zu kommen, laden die Hansestadt Rostock und die Bürgerinitiative Bunt statt braun e.V. herzlich zur 2. Demokratiekonferenz am 15. Juli 2016 (Freitag) von 10 bis 13 Uhr in die Volkshochschule Rostock ein. Willkommen zur 2. Demokratiekonferenz sind dabei alle zivilgesellschaftlichen Akteure, die sich für Demokratie und Vielfalt in der Hansestadt Rostock engagieren wollen.

Neben dem gesellschaftlichen Diskurs will die "Partnerschaft für Demokratie" aber auch konkrete Projekte vor Ort finanziell unterstützen.
Die Ideen hierzu können von engagierten Menschen kommen, aber z.B. auch von Vereinen, Sozialträgern oder Initiativen. Dabei soll das Engagement gegen Rechtsextremismus, Gewalt oder Menschenfeindlichkeit im Mittelpunkt stehen. Im laufenden Jahr wurden so u.a. bereits der Aktionstag "Gemeinsam gegen Rassismus" im Hallenschwimmbad "Neptun" und die Anne-Frank-Ausstellung "Deine Anne - ein Mädchen schreibt Geschichte" im Rostocker Freizeitzentrum durch Fördermittel ermöglicht.
Für 2016 stehen aktuell noch Fördergelder zur Verfügung, so dass weitere Projektideen eingereicht werden können. Ansprechpartner hierfür ist der Verein "Bunt statt braun" e.V. als lokale Fach- und Koordinierungsstelle für Rostock.

Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung der Hansestadt Rostock: "In den kommenden Monaten wollen wir unsere "Lokale Partnerschaft für Demokratie" auf eine breitere Basis stellen und gemeinsam mit möglichst vielen Partnern in die Rostocker Stadtteile tragen. Wenn wir Hass und Rassismus bekämpfen wollen, müssen wir Toleranz, Vielfalt und Demokratie als wertvolle Prinzipien für die Menschen erlebbar machen. Hierfür setze ich auf die Unterstützung der Rostocker Zivilgesellschaft."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | So., 18.01.1970 - 00:53 Uhr | Seitenaufrufe: 133
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025