Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Kinderfest auf dem neu gestalteten Spielplatz im Mörikeweg
Rostock-
Dierkow (HRPS) • Der Kinderspielplatz im Mörikeweg wurde in den letzten Wochen saniert und präsentiert sich jetzt mit neuen Spielgeräten für die großen und kleinen Kinder in Dierkow. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege lädt deshalb am 21. Juli 2016 in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr alle Kinder herzlich zu einem kleinen Kinderfest ein.
Zwei Spielebereiche für große und kleine Kinder sind entstanden, die mit farbenfrohen Spielgeräten ausgestattet sind. Für die Altersgruppe zwischen sieben und 13 Jahren bietet eine Netzlandschaft Kindern und Jugendlichen jede Menge Platz zum Klettern Schaukeln und Hangeln, aber auch zum Quatschen und Entspannen. Die Kletteranlage ist neben einem Tarzanschwinger angeordnet und ergänzt so das bereits vorhandene Angebot für diese Altersgruppe. Der Spielbereich für die jüngeren Kinder ist mit einem Klettergerüst mit Rutsche, einer Doppelschaukel, einer Nestschaukel sowie einem kleinen Karussell ausgestattet.
Die Planung zur Neugestaltung des Spielplatzes wurde vom Rostocker Landschaftsarchitekten Hannes Rother erarbeitet. Die Baumaßnahme wurde von der Firma Grünanlagen-Bau GmbH Nord aus Stäbelow ausgeführt. Rund 130.000 Euro wurden hierfür aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | So., 18.01.1970 - 00:53 Uhr | Seitenaufrufe: 183« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.