Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Rostock (PIHR) - Am vergangenen Wochenende konnte die Polizei in zwei Fällen alkoholisierte Fahrzeugführer stellen. Zunächst erhielt die Polizei am Sonnabend, dem 11. Oktober 2025, gegen 17:30 Uhr einen Hinweis, dass ein Reisebus, der die Kreuzung am Westfriedhof befuhr, beim Abbiegen, nach links von der Fahrbahn abgekommen sei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:53 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Quelle: kicker online | Do., 09:27 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Spaß mit Brass im Ernst-Barlach-Theater - Bild: Nordkurier
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Quelle: Nordkurier | Do., 11:23 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | Do., 11:42 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - In einem praxisorientierten Kurs zum Projektmanagement an der Rostocker Volkshochschule kann man das notwendige Rüstzeug erhalten, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Der Fokus liegt auf dem klassischen Projektmanagement und der effektiven Projektrealisierung. Bestandteile des Kurses sind...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:01 Uhr

Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Projekt "Fairtrade-Stadt Rostock" lädt am Sonnabend, 28. Mai 2016, zwischen 10 und 12 Uhr Rostockerinnen, Rostocker und Gäste zur großen Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt ein. Die lange Kaffeetafel ist vor dem Gebäude der ehemaligen Hauptpost aufgebaut und wird bei wechselhaftem Wetter unter den Arkaden zu finden sein.
Eingebettet ist die Aktion in den regionalen Wochenmarkt, der dort wie an jedem Sonnabend frische Produkte anbietet.

Rostock trägt seit 2012 den Titel "Fairtrade-Stadt". Mit zahlreichen öffentlichen Aktionen möchte das Projekt den Fairen Handel ins Bewusstsein der Verbraucherinnen und  Verbraucher tragen. Die Fairtrade-Kaffeepause ist Teil einer Länder übergreifenden Aktion rund um den "World Fairtrade Day". Bis Mitte Mai haben bereits über 1,8 Millionen Menschen in über 50 Ländern an einer Fairtrade-Kaffeepause teilgenommen.

Unterstützt wird die Kaffeepause in Rostock vom Steigenberger Hotel Sonne, der Großrösterei J.J. Darboven, der Großmarkt Rostock GmbH sowie von Schülerinnen und Schülern der "Fairtrade-Schule" Erasmusgymnasium sowie von Studierenden der "Fairtrade-Universität" Rostock.

Die Akteure der "Fairtrade-Stadt Rostock" möchten mit den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes ins Gespräch kommen und freuen sich, wenn die Kaffeeliebhaber ihre wieder verwendbaren Thermobecher mitbringen, um im Sinne des Ressourcenschutzes Müll zu vermeiden.

Hintergrund der Aktion ist es, auf die schwierigen Bedingungen aufmerksam zu machen, unter denen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern Kaffee anbauen. Der Klimawandel bedroht schon jetzt die Lebensgrundlage tausender Kaffeebauern. Unvorhersehbare Wetterlagen erschweren den Anbau und die Ernte der Pflanzen. Der Temperaturanstieg begünstigt außerdem das Auftreten bestimmter Schädlinge und Krankheiten der Kaffeepflanzen.
Viele Kleinbauernorganisationen berichten von zunehmenden Ernteausfällen. Der Faire Handel unterstützt sie u.a. mit festen Mindestpreisen, der zusätzlichen Fairtrade-Prämie sowie Fortbildungen und Beratung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 23:41 Uhr | Seitenaufrufe: 76
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025