Kulturhistorisches Museum Rostock 2016 mit zahlreichen Angeboten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Kulturhistorisches Museum Rostock 2016 mit zahlreichen Angeboten

Programm zum Internationalen Museumstag am 22. Mai

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Nach dem das Kulturhistorische Museum Rostock auch im Jahr 2015 mit mehr als 60.000 Besucherinnen und Besuchern wieder zu den bestbesuchten Museen in Mecklenburg-Vorpommern gehörte, präsentiert das größte der Rostocker Museen auch im Jahr 2016 wieder ein umfangreiches Programm aus Kunst, Kultur und Geschichte. Die Sammlungen des Museums gehören zu den größten und bedeutendsten in Mecklenburg-Vorpommern und umfassen heute rund 180.000 Exponate aus rund 2.000 Jahren der Kunst- und Kulturgeschichte.

Das Kulturhistorischen Museum Rostock präsentiert Teile seiner Sammlungen in den Dauerausstellungen, die im historischen Kloster zum Heiligen Kreuz zusehen sind und ist damit die Schatzkammer Rostocks.
Ständig widmen sich die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufgabe, Objekte zu erforschen und Neues herauszufinden.
Umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen haben auch im vergangenen und in diesem Jahr eine Reihe von Kostbarkeiten wieder hergestellt. Dazu gehörten unter anderem der kostbare barocke Dielenschrank aus dem Kranstöverhaus oder die Figur des heiligen Georg aus dem Hospital zum Heiligen Geist aus dem 17. Jahrhundert.

Derzeit zieht die aktuelle Sonderausstellung "BürgerBauten.GlaubensBurgen. Rostocks vier Pfarrkirchen", die noch bis zum 5. Juni 2016 zu sehen ist, die Besucherinnen und Besucher an.
Programm zum diesjährigen Museumstag unter dem Motto "Museen in der Kulturlandschaft"
14 Uhr
Führung Historisches Zinngeschirr – grau und langweilige? Im Gegenteil!
Vom Leben und Feiern des ehrbaren Rostocker Handwerks Annelen Karge
13.30 bis 14 Uhr und 14.30 bis 15 Uhr
Vortrag "Bronzehirsch & Mörderwal" Unterwegs in der Sagenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns mit dem Legenden-Forscher Dr. Hartmut Schmied (Cryptoneum Legendenmuseum Rostock)
15 Uhr
Führung "Die Angst vor dem Spökenkieker. Der "Geister-Seher" der Böhmer-Sammlung" Dr. Susanne Fiedler
16 Uhr
Puppentheater Vom Wolf und dem mutigen Hasen, Sabine Zinnecker, Dorftheater Siemitz
17 Uhr
Führung "BürgerBauten.GlaubensBurgen. Rostocks vier Pfarrkirchen" Ullrich Klein (anschließend Führung in der St. Marienkirche)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 23:25 Uhr | Seitenaufrufe: 115
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025