Kulturhistorisches Museum Rostock 2016 mit zahlreichen Angeboten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Kulturhistorisches Museum Rostock 2016 mit zahlreichen Angeboten

Programm zum Internationalen Museumstag am 22. Mai

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Nach dem das Kulturhistorische Museum Rostock auch im Jahr 2015 mit mehr als 60.000 Besucherinnen und Besuchern wieder zu den bestbesuchten Museen in Mecklenburg-Vorpommern gehörte, präsentiert das größte der Rostocker Museen auch im Jahr 2016 wieder ein umfangreiches Programm aus Kunst, Kultur und Geschichte. Die Sammlungen des Museums gehören zu den größten und bedeutendsten in Mecklenburg-Vorpommern und umfassen heute rund 180.000 Exponate aus rund 2.000 Jahren der Kunst- und Kulturgeschichte.

Das Kulturhistorischen Museum Rostock präsentiert Teile seiner Sammlungen in den Dauerausstellungen, die im historischen Kloster zum Heiligen Kreuz zusehen sind und ist damit die Schatzkammer Rostocks.
Ständig widmen sich die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufgabe, Objekte zu erforschen und Neues herauszufinden.
Umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen haben auch im vergangenen und in diesem Jahr eine Reihe von Kostbarkeiten wieder hergestellt. Dazu gehörten unter anderem der kostbare barocke Dielenschrank aus dem Kranstöverhaus oder die Figur des heiligen Georg aus dem Hospital zum Heiligen Geist aus dem 17. Jahrhundert.

Derzeit zieht die aktuelle Sonderausstellung "BürgerBauten.GlaubensBurgen. Rostocks vier Pfarrkirchen", die noch bis zum 5. Juni 2016 zu sehen ist, die Besucherinnen und Besucher an.
Programm zum diesjährigen Museumstag unter dem Motto "Museen in der Kulturlandschaft"
14 Uhr
Führung Historisches Zinngeschirr – grau und langweilige? Im Gegenteil!
Vom Leben und Feiern des ehrbaren Rostocker Handwerks Annelen Karge
13.30 bis 14 Uhr und 14.30 bis 15 Uhr
Vortrag "Bronzehirsch & Mörderwal" Unterwegs in der Sagenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns mit dem Legenden-Forscher Dr. Hartmut Schmied (Cryptoneum Legendenmuseum Rostock)
15 Uhr
Führung "Die Angst vor dem Spökenkieker. Der "Geister-Seher" der Böhmer-Sammlung" Dr. Susanne Fiedler
16 Uhr
Puppentheater Vom Wolf und dem mutigen Hasen, Sabine Zinnecker, Dorftheater Siemitz
17 Uhr
Führung "BürgerBauten.GlaubensBurgen. Rostocks vier Pfarrkirchen" Ullrich Klein (anschließend Führung in der St. Marienkirche)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 23:25 Uhr | Seitenaufrufe: 118
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025