Sichtbare Präsenz der Polizei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Neuzugang beim FCH: Schwede Viktor Bergh kommt auf Leihbasis - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr
Rostock (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (BPHR) - Im Rahmen der Sicherheitskontrollen zu einem Kreuzfahrtschiff stellte das Sicherheitspersonal, am gestrigen Nachmittag, einen gefährlichen Gegenstand bei einer 57-jährigen Deutschen in ihrer Handtasche fest. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock identifizierten den Gegenstand als...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:59 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Hansa Rostock ist bereit für Pokalduell gegen Bayern München - Bild: Nordkurier
Mit einem 2:0-Erfolg bei Rot-Weiß Erfurt ist die U19 des FC Hansa Rostock in die neue Saison der DFB-Nachwuchsliga gestartet. Jetzt wartet im DFB-Pokal der FC Bayern München.
Quelle: Nordkurier | So., 17:03 Uhr
Gesundheitsämter warnen vor Blaualgen im Landkreis Rostock - Bild: Nordkurier
Die Temperaturen steigen und die Gesundheitsämter im Landkreis Rostock raten aktuell zur Vorsicht beim Baden in fünf Seen. Besonders kleinere und flache Gewässer sind betroffen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:32 Uhr

Sichtbare Präsenz der Polizei

Innenminister Caffier eröffnete den Bäderdienst der Landespolizei

Rostock-Warnemünde (PIHR) • Im feierlichen Rahmen eröffnete heute der Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, in Warnemünde am Kreuzfahrtterminal den Bäderdienst der Landespolizei 2016.


Vom 8. Mai bis zum 15. September 2016 werden insgesamt 202 Mitarbeiter der Landespolizei den Bäderdienst im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und des Polizeipräsidiums Rostock wahrnehmen. Dies erfolgt durch die Umsetzung von 122 eigenen Beamten und mit Unterstützung von 80 Bereitschaftspolizisten in den Urlaubsregionen.


Mit diesem zusätzlichen Personal wird die Landespolizei ihre Streifentätigkeit verstärken, zusätzliche Bäderdienstwachen und mobile Wachen einrichten, mit Fahrradstreifen und mit dem Info-Mobil der Polizei präsent sein oder erforderlichenfalls die Einrichtung und den Einsatz spezieller Einsatzgruppen gewährleisten.


"Durch dieses Konzept der Landespolizei können bei gleichzeitiger konsequenter Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen mögliche Straftaten wie Sachbeschädigungen und Diebstahl, Körperverletzungen oder Landfriedensbruch vielfach schon im Vorfeld verhindert werden. Dabei helfen auch die gesammelten Erfahrungen der Vorjahre.


Eine der wichtigsten Aufgaben der Polizei im Bäderdienst ist die sichtbare Präsenz vor Ort, z. B. auf Campingplätzen, Uferpromenaden und an Stränden, um dadurch Straftaten zu verhindern, sie gegebenenfalls sofort erkennen und schnell auf diese Störungen reagieren zu können," sagte Minister Caffier in seiner Rede.


Zudem haben die örtlichen Polizeiinspektionen schon lange vor Saisonbeginn mit den regionalen Saisonräten, Campingwirten und anderen Akteuren der Tourismusbranche, mit Kommunalbehörden und Präventionsräten detaillierte Sicherheitskonzepte erarbeitet.


"Seit nunmehr 25 Jahren hat sich dieses Konzept bewährt; es hat sich zu einer Einrichtung entwickelt, auf die weder die vielen Urlauber, die Tourismuswirtschaft noch die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes verzichten möchten.


Unser polizeiliches Konzept und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Tourismusgewerbe haben dafür gesorgt, dass es in den vergangenen Jahren keine besonderen Vorkommnisse im Rahmen des Bäderdienstes gab. Stattdessen erreichten uns aber viele positive Reaktionen auf die sichtbare Präsenz der Bäderpolizei vor Ort, " führte der Minister aus und ergänzte:


"Die vielen Badeunfälle in 2014 und 2015 haben uns veranlasst einen Präventionsfilm zu erstellen. Heute wird der Film erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Baden, Plantschen, Schwimmen. Was für ein Spaß für Groß und Klein, Jung und Alt. Aber nicht ganz ungefährlich. Davon zeugen in jedem Jahr tragische Badeunfälle, die bei Beachtung weniger, aber sehr effektiver Baderegeln verhindert werden könnten."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 23:24 Uhr | Seitenaufrufe: 113
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025