Buslinie 17: Neue Haltestelle Markgrafenheide StrandResort / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Zwischen Hafenkränen und Beats: DJ Paul Kalkbrenner elektrisiert die Massen - Bild: Nordkurier
Am Freitag gab Star-DJ und „Sky and Sand“-Hitproduzent Paul Kalkbrenner ein Konzert im Rostocker Stadthafen und begeisterte damit seine Fans. „Besser geht’s nicht“, fanden diese.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:54 Uhr
Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Samstag, 2. August 2025, erfolgen Gleisbauarbeiten an der Überfahrt Lorenzstraße in Dierkow. Im genannten Zeitraum ist die Überfahrt für den motorisierten Individualverkehr (Busse, Autos, LKW etc.) voll gesperrt. Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Dienstag, 29. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. August 2025, erfolgen Bauarbeiten in der Thomas-Mann-Straße bzw. im Kreuzungsbereich zur Rosa-Luxemburg-Straße. Aus diesem Grund ist der Bereich voll gesperrt. Die Buslinien 22 und 23 starten und enden an der Haltestelle Schillerplatz. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In Rostock Dierkow kam es am 26.07.2025 gegen 21 Uhr zu einer Gefahrenlage in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen an der Wohnungstür auf eine renitente männliche Person, welche ein Messer in der Hand hielt. Beim Anblick der Polizeibeamten verschanzte sich die Person...
Quelle: HRO-News.de | So., 02:45 Uhr

Buslinie 17: Neue Haltestelle Markgrafenheide StrandResort

Rostock-Markgrafenheide (RSAG) • Zukünftig ist auch der östliche Bereich von Markgrafenheide mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar: Heute, am 29. April 2016, wurde die neue barrierefreie Haltestelle im Budentannenweg offiziell durch Umweltsenator Holger Matthäus, die RSAG-Vorstände Jan Bleis und Michael Schroeder und den Geschäftsführer des StrandResorts, Irmin Stintzing, eingeweiht. "Unser größtes und schönstes Rostocker Erholungsgebiet: die Heide mit dem davor liegenden herrlichen Sandstrand, werden mit diesem neuen Angebot noch besser erschlossen und laden zum stressfreien Genuss ein!" freut sich Umweltsenator Holger Matthäus. „Hier haben alle Beteiligten an einem Strang gezogen, um die Finanzierung und damit den Betrieb der neuen Haltestelle pünktlich zum Saisonauftakt zu realisieren. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich“, betont RSAG-Vorstand Jan Bleis.

Der fahrplanmäßige Betrieb startet am kommenden Sonntag: Ab 1. Mai 2016 werden täglich insgesamt 10 Fahrten der Buslinie 17 von Markgrafenheide bis zum StrandResort im Budentannenweg verlängert. Die Busse fahren täglich von 6 bis 24 Uhr etwa alle zwei Stunden.
Bisher war der Fußweg von der bestehenden Haltestelle „Markgrafenheide“  recht weit. Die neue Haltestelle befindet sich nun direkt im Eingangsbereich des StrandResorts. Für Urlaubsgäste besteht so die Möglichkeit, ihr Auto stehen zu lassen und mit den Bussen der Linie 17 direkt bis zur Fähre Hohe Düne zu fahren und von dort mit der Fähre nach Warnemünde überzusetzen. Aber auch die Beschäftigten des StrandResorts und alle Rostockerinnen und Rostocker können das Strandresort mit der Linie 17 gut erreichen und als Ausgangspunkt für verschiedene Freizeitaktivitäten am Strand oder in die Rostocker Heide nutzen.

Das StrandResort Markgrafenheide hat den Bau der neuen Haltestelle und der Buswendeschleife in Auftrag gegeben und finanziert. Da die Verlängerung der Buslinie 17 nicht Bestandteil des öffentlichen Dienstleistungsauftrages der Hansestadt Rostock an die RSAG ist, beteiligt sich das StrandResort an den Kosten, die beim Betrieb der Buslinie entstehen und nicht durch Fahrgeldeinnahmen gedeckt werden. Im Interesse einer besseren Erschließung erweitert die RSAG damit erstmalig ihr Angebot mit Unterstützung privater Unternehmer.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 23:05 Uhr | Seitenaufrufe: 199
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025