3. Senioreninformationstag für die Südstadt und Biestow am 11. Mai / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg | Foto: Hafen- und Seemannsamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat die Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg abgeschlossen und damit einen beliebten Aufenthalts- und Verweilort wiederbelebt, der sich auch bei Angelnden großer Beliebtheit erfreut. Denn direkt am Wasser gelegen, eröffnet sich hier ein...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:17 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr
Vorpommernbrücke stadteinwärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße (Höhe Schnickmannstraße) saniert. Die im Laufe der Jahre abgenutzte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr

3. Senioreninformationstag für die Südstadt und Biestow am 11. Mai

Rostock (HRPS) • Zum 3. Senioreninformationstag Südstadt/Biestow sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile sowie alle Interessenten am 11. Mai von 14 bis 17 Uhr in das Stadtteil- und Begegnungszentrum "Heizhaus" in der Tychsenstraße 22 eingeladen. Dies teilt das Amt für Jugend und Soziales mit. Themen, die für ein selbstbestimmtes Leben im Alter von besonderer Bedeutung sind, stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Stände und Mitmachangebote vermitteln Informationen zu Fragen der Gesundheit, der Mobilität, des Engagements und der Hilfe im Alter. Ein plattdeutsches Kulturprogramm und ein Kuchenbasar laden zudem zum gemütlichen Beisammensein ein.

Unterstützt wird dieser Tag unter anderem durch den Seniorenbeirat der Hansestadt Rostock, den Rostocker Präventionsrat, den Pflegestützpunkt der Hansestadt und das Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt und Biestow in Kooperation mit dem Förderverein Gemeindepsychiatrie e.V..
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Seniorenbefragung in der Südstadt und Biestow aus dem Jahr 2014 hatte gezeigt, dass das Thema "Länger und sicher wohnen im eigenen zu Hause" für viele Menschen von besonderer Bedeutung ist. Die Frage, wie man länger und sicher in der eigenen Häuslichkeit leben kann, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Welche zusätzlichen Betreuungsleistungen und hauswirtschaftliche Hilfen eignen sich? Gibt es technische Hilfsmittel, die für mehr Sicherheit im Haushalt sorgen? Wie können Nachbarschaftshilfe und Wohnpartnerschaften das Alltagsleben unterstützen? Welche Freizeitangebote und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements stehen vor Ort zur Verfügung und was kann die Politik beitragen, dass Seniorinnen und Senioren länger und sicher im vertrauten Wohnumfeld leben können? Zu den verschiedenen Fragestellungen werden Experten im Rahmen einer Podiumsdiskussion, die von 15.30 bis 16.30 Uhr stattfindet, nützliche Hinweise geben und Fragen beantworten.


Programm
14 Uhr Eröffnung Irmtraud Thomsen, Seniorenbeirat Rostock Dagmar Dinse, Leiterin des SBZ Südstadt/Biestow Robert Sonnevend, Projektleiter "Länger Leben im Quartier"
"De Klönsnacker" vom Plattdütsch-Verein "Klönsnack Rostocker 7 e.V."


14 bis 17 Uhr Aktionsstände
SBZ Südstadt/Biestow Freizeitangebote für Senioren im SBZ
Rostocker Seniorenakademie Informationen zu  Angeboten und Projekten
Wohnungsgenossenschaft Marienehe e.G.
Angebote im Freizeittreff "Süd- Pool"
Seniorenbeirat Rostock Informationen zur Arbeit des Beirates Beirat für Behinderte und chronisch kranke Menschen Informationsstand des Büros für Behindertenfragen und des Behindertenbeirates Rostock
Pflegestützpunkt Rostock Informationen rund um das Thema Pflege
Sanitätshaus Reich & Rathmann Informationen über orthopädische Hilfsmittel
Einfach mobil bleiben – mit der RSAG Interessantes, informatives und praktisches für eine gute Fahrt mit Bus & Bahn durch Rostock
Verbraucherzentrale M-V e.V.
Lebensmittelklarheit - Was Sie wissen sollten.

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) Informationsstand über die Arbeit und Projekte des DZNE
Deutsche Alzheimer Gesellschaft MV Hilfe bei Demenzerkrankungen in der Familie
DRK-Familienbildungsstätte Informationen zu Bildungsangeboten für Senioren
Radio LOHRO Seniorenredaktion "Horizonte" stellt sich vor
EIZ Rostock e.V.
Vorstellung des Projektes "Wohnen für Hilfe"
Wohnungsgesellschaft WIRO Informationen rund um das Thema Wohnen
Baugenossenschaft Neptun e.G.
Betreuungsleistungen und Nachbarschaftshilfe
Volkssolidarität Rostock e.V.
Informationen über den Hausnotruf und über Angebote des Kreisverbandes
15.30 bis 16.30 Uhr Podiumsdisku ssion zum Themenschwerpunkt

Für das leibliche Wohl ist gesorgt durch die DRK-Ortsgruppe Südstadt mit einem Kuchenbasar und Kaffee.

Die Initiative für die neue Veranstaltungsreihe geht auf das vom Förderverein Gemeindepsychiatrie e.V. getragene Modellprojekt "Länger leben im Quartier" zurück, das im Frühjahr 2014 gestartet war und an dem sich neben der Hansestadt Rostock eine Reihe von Akteuren aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen beteiligen. Ziel des Modellprojektes ist es, die Lebensbedingungen von Seniorinnen und Senioren in der Südstadt und Biestow zu verbessern und insbesondere Menschen mit einem erhöhten Hilfebedarf bei der Erhaltung eines selbstständigen Lebens in der eigenen Häuslichkeit zu unterstützen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 23:05 Uhr | Seitenaufrufe: 142
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025