Kommunalpolitisch-akademisches Forum nimmt Arbeit auf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltfahrbahn der Rostocker Straße in Gehlsdorf saniert. Die strukturell stark geschädigte Fahrbahn wird aufbereitet und mit einer neuen Asphaltschicht belegt. Anschließend werden die Bankett- und Seitenbereiche angepasst. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Montagnachmittag, 04.08.2025, wurde die Polizei über einen Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Kröpeliner Straße in der Rostocker Innenstadt informiert. Ein bereits polizeilich in Erscheinung getretener 28-jähriger Ukrainer soll dort versucht haben, Waren im Wert von mehreren tausend Euro zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
QR-Code zur Teilnahme an der Umfrage "Parken in Rostock". - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Stadtverwaltung lädt alle Rostockerinnen und Rostocker ein, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Parkraumpolitik zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können Interessierte ihre Meinung zur zukünftigen gesamtstädtischen Parkraumstrategie sowie zum Parken im eigenen Stadtteil abgeben. Ziel der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:11 Uhr
Rostock-Evershagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten gestern Abend eine Sachbeschädigung am S-Bahnhaltepunkt Rostock Evershagen fest. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten dort insgesamt 20 Seitenscheiben der Wetterschutzhäuser. Die DB AG ermittelt derzeit die genaue Schadenshöhe. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:41 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Gegen 13:25 Uhr kam es am heutigen Tag im Stadtteil Toitenwinkel zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem nach jetzigem Stand vier Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 34-jährige Fahrerin eines VW Passat, in dem sich auch ein 7-jähriger Junge befand, den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:31 Uhr
ÖPNV während der Baustellen-Sperrung der L 22. | Foto: RSAG/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße saniert. Die strukturell geschädigte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn ab...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 06:14 Uhr
Neuzugang beim FCH: Schwede Viktor Bergh kommt auf Leihbasis - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr

Kommunalpolitisch-akademisches Forum nimmt Arbeit auf

Rostock (HRPS) • Stadtpolitik und Studierende intensivieren ihren Dialog. Gestern (Donnerstag, 21. April 2016) tagte zum ersten Mal das neue "kommunalpolitisch-akademische Forum der Studierendenschaft und der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock", abgekürzt KAF. Die Konstituierung dieses neuen Gremiens wurde im Oktober 2015 von der Bürgerschaft beschlossen und soll künftig mindestens einmal im Semester gemeinsam beraten.

Da sich die Hansestadt Rostock als Universitätsstadt begreift, ist eine engere Beziehung zwischen Studierendenschaft und Bürgerschaft wünschenswert. Das KAF eröffnet die Möglichkeit, sowohl neue Ideen aus dem akademischen Bereich aufzugreifen als auch die spezifische Interessenlage Studierender im kommunalen Handeln besser zu berücksichtigen. Die Mitglieder des kommunalpolitisch-akademischen Forums arbeiten ehrenamtlich, ihre Beschlüsse haben für die Bürgerschaft empfehlenden Charakter.

Zur Vorsitzenden des Forums wurde Lisa Kunze gewählt, sie entstammt dem Fachschaftsrat der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Ihr Stellvertreter ist Karsten Kolbe, Mitglied der Bürgerschaft und 1. stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Die Linke.

Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, begrüßt die neue Kooperation: "Ob es um studentischen Wohnen geht, um das Semesterticket oder um die Kinderbetreuung studentischer Eltern - es gibt viele Schnittstellen, die Kommune und Studierendenschaft gemeinsam bearbeiten können. Ganz aktuell ist z.B. über die Verwendung von 500.000 Euro zu sprechen, die als Städtebaufördermittel des Landes für Wohnheimbau bereit stehen. Und auch die Zahl von 1.942 Studierenden, die sich im Zuge des Begrüßungsgeldes in 2015 als Neu-Rostockerinnen und Rostocker angemeldet haben, lässt sich bei einer guten Zusammenarbeit sicher noch weiter steigern."

Die Einrichtung des KAF geht zurück auf den Bürgerschaftsbeschluss Nr. 2014/AN/0334 über "die Errichtung einer Kommunikationsplattform zum Austausch über studentische Belange und Ideen". Die Mitglieder des KAF und deren Stellvertreter wurden durch die Fraktionen der Bürgerschaft bzw. die Vertretungen der Studierenden der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und Theater benannt.

Das Gremium besteht aus je einem Mitglied pro Bürgerschaftsfraktion, fünf Mitgliedern der Studierendenvertretung der Universität Rostock und einem Mitglied der Studierendenvertretung der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 22:55 Uhr | Seitenaufrufe: 302
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025