Förderung des öffentlichen Verkehrs: Hansestadt Rostock erhält Bescheid / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Heiztapete: Innovative Infrarotheizung für jede Wand - Bild: Nordkurier
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 21:03 Uhr
Ehemaliger Dolphins-Trainer gestorben Rostock Der Rostocker Handball Club nimmt in tiefer Trauer Abschied vom ehemaligen Trainer unserer ersten Frauenmannschaft, Detlef Godomski, der in der Nacht vom 16. zum 17. September nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner...
Für Immobilienmarkt gibt es mehr Zuspruch als Kritik - Bild: Nordkurier
Die Menschen im Landkreis Rostock ordnen den Immobilienmarkt im oberen Mittelfeld ein. Dennoch finden sie auch viele Kritikpunkte, die es zu verbessern gilt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 18:03 Uhr
Grün bauen fürs Blaulicht: Neues Polizeirevier geplant - Bild: Nordkurier
Ein modernes Polizeigebäude für Bad Doberan: Nachhaltig, zukunftsorientiert und ein Gewinn für Stadt und Region. Mehr dazu im Artikel.
Quelle: Nordkurier | Sa., 16:33 Uhr
RWE setzte sich im Duell der 3. Liga gegen Hansa mit 3:0 durch. Besonders in der ersten Hälfte enttäuschten die Rostocker.
Quelle: NDR.de | Sa., 20:49 Uhr
Eigentlich wollte der TSV 1860 München nach der Pleite in Rostock, der ersten Saisonniederlage, Wiedergutmachung leisten. Eigentlich. Die Löwen wurden dann aber demontiert. Es herrscht Katerstimmung zum Wiesn-Auftakt.
Quelle: kicker online | So., 00:34 Uhr
Ein besonderer Blick auf die DDR sorgt für Aufsehen - Bild: Nordkurier
Eine Stadt und ein Land im Wandel: Eine neue Ausstellung zur DDR-Geschichte zeigt Licht und Schatten.
Quelle: Nordkurier | So., 14:03 Uhr

Förderung des öffentlichen Verkehrs: Hansestadt Rostock erhält Bescheid

Rostock (MEIL) • Das Infrastrukturministerium unterstützt die Hansestadt Rostock bei der Errichtung einer mobilitätsgerechten Bushaltestelle. Dafür erhält die Stadt eine Förderung in Höhe von 108.482 Euro.

 

Mit dem Geld soll die Haltestelle "Brinkmannsdorf" in Richtung Stadt umgestaltet werden. Die Haltestelle ist Zugangsstelle zum öffentlichen Verkehr für ein Alten- und Pflegeheim und wird derzeit von der Rostocker Straßenbahn AG und Rebus genutzt. Die Unternehmen müssen zur Zeit aber noch an zwei unterschiedlichen Punkten halten, da der Betriebsablauf (Regionalbus endet an der Haltestelle) und eine damit verbundene Wende dies erforderlich macht. Für den Regionalbus wurde dafür eine einfache Haltestelle im Gehwegbereich an einer parallel liegenden Zufahrtstraße eingerichtet.

 

Auch darüber hinaus entspricht der bauliche Zustand der Haltestelle nicht der Norm (z.B. ungenügende Breite) und sie ist nicht mobilitätsgerecht ausgebaut. Die Haltestelle ist deshalb in der Prioritätenliste für den Ausbau, Neubau oder die Reparatur von Bushaltestellen mit der höchsten Prioritätsstufe eingeordnet.

 

Mit der Vereinbarung der Aufgabenträger für den öffentlichen Nahverkehr zur Gestaltung der Stadt-Umlandverkehre soll die Haltestelle Brinkmansdorf zu einem fahrgastfreundlichen Verknüpfungspunkt ausgebaut werden. Um dies zu ermöglichen, wird die Haltestelle als Doppelhaltestelle geplant. Der zukünftige Haltebereich wird als Bustasche hergestellt und die Haltestelle mobilitätsgerecht gestaltet. Der vorhandene Geh- und Radweg wird verschoben.

Ein Ausbau am vorhandenen Standort ist aufgrund der komplizierten topografischen Verhältnisse nicht möglich. Die Haltestelle wird daher vor die Einmündung "Katt-un-Mus-Weg" verlegt. Die vorhandenen Haltestellen werden zurückgebaut.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 22:35 Uhr | Seitenaufrufe: 106
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025