Was ist meine Arbeit wert? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr

Was ist meine Arbeit wert?

Bundesweiter Aktionstag Equal Pay Day am 19. März 2016

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der Equal Pay Day am 19. März 2016 markiert symbolisch den Tag, bis zu dem viele Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar 2016 bezahlt werden. Er veranschaulicht somit den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied. Die Lohnlücke beträgt laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell derzeit 21,6 Prozent.
Damit befindet sich Deutschland weiterhin unter den Schlusslichtern Europas (Rang 25 von 28 Staaten).
Diese Differenz ist auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen. So arbeiten Frauen häufiger in Branchen, in denen das Entgeltniveau niedriger ist. Frauen sind seltener in gut bezahlten Führungspositionen vertreten und verfügen über weniger Berufsjahre, oftmals auf Grund von Kinderbetreuungs- oder Pflegezeiten, was sich negativ auf Gehaltsentwicklungen auswirkt. Auch bei der betrieblichen Eingruppierung werden Frauen häufig benachteiligt. Bestehende Rollenbilder beeinflussen die Aufgabenverteilung in den Familien immer noch zulasten der Frauen.

Bundesweit steht daher die Forderung nach Gehaltstransparenz, um als Voraussetzung endlich die Lohnlücke der fast 22 % zu schließen. Es geht um das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit". So will Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig mit einem "Gesetz zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern" allen Beschäftigten das Recht einräumen, das Durchschnittsgehalt der Kollegen mit vergleichbarer Tätigkeit zu erfragen.

Transparenz schafft Handlungsoptionen und Transparenz ist möglich, dies zeigen einige bundesweit gut aufgestellte Unternehmen auf, denn Transparenz wirkt als wichtiger Baustein zeitgemäßer Unternehmenskultur nach innen und nach außen. Die Attraktivität des Arbeitsgebers bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften wird erhöht und für die Beschäftigten ist die oftmals gefühlte Ungerechtigkeit bei der Vergütung im Unternehmen nicht vorhanden.

Auch in diesem Jahr fordert das landesweite Aktionsbündnis, in dem der DGB Nord, der Landesfrauenrat MV, das Frauenbildungsnetz MV und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten vertreten sind, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Handeln auf.

Auch in Rostock werden die vor allem Gewerkschaftsfrauen von verdi. an diesem Tag am Kröpeliner Tor von 10.30 Uhr bis 12 Uhr mit Aktionen auf dieses Thema aufmerksam machen und u.a. Zettel mit einem symbolischen Wert von 78 Euro sowie eine Equal Pay Day-Zeitung verteilen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 22:02 Uhr | Seitenaufrufe: 97
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025