Klares Signal für das Rostocker Volkstheater und den Theaterneubau / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (JMMV) - Justizministerin Jacqueline Bernhardt wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg zum Start am 1. September. „Zehn Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle sind ein Beweis dafür, dass die Justiz eine attraktive Arbeitgeberin ist. Mit der ersten Ausbildungsklasse zur Justizfachwirtin und zum...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Di., 01:55 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Sonntagmorgen ereignete sich gegen 07:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 21 und 37 Jahren. Beide Männer syrischer Nationalität erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort nicht medizinisch versorgt werden mussten. Die Polizei hat Strafverfahren wegen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:51 Uhr
Gerüchte, Zugänge und Abgänge: Was ist bei den Fußball-Profi-Clubs im Norden am Ende der Transferperiode passiert?
Quelle: NDR.de | Di., 09:37 Uhr
Achterbahn bleibt in 50 Meter Höhe senkrecht stehen und das ist nicht der erste Vorfall - Bild: Nordkurier
Diese Attraktion scheint wie verflucht. In einer schwindelerregenden Höhe sind die Fahrgäste plötzlich selbst gefordert.
Quelle: Nordkurier | Di., 12:59 Uhr
Olympia-Schwimmer Egon Henninger ist im Alter von 85 Jahren verstorben - Bild: Nordkurier
Egon Henninger, der zuletzt in Graal-Müritz lebte, war zu DDR-Zeiten einer der besten Brustschwimmer und gewann zweimal Olympia-Silber. Bis ins hohe Alter nahm er an Wettbewerben teil.
Quelle: Nordkurier | Di., 10:44 Uhr
Mit dem Schiff über die Ostsee: Mann wird direkt bei Ankunft festgenommen - Bild: Nordkurier
Nach einer nächtlichen Kontrolle im Rostocker Überseehafen ist ein Mann verhaftet worden. Er wurde per Haftbefehl gesucht. Das wird ihm vorgeworfen.
Quelle: Nordkurier | Di., 10:59 Uhr

Klares Signal für das Rostocker Volkstheater und den Theaterneubau

Gesellschafterbeschluss sichert finanzielle Basis

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • "Rostock braucht schnell eine neues, finanzierbares Volkstheater mit Zukunft und dafür setzt die Hansestadt jetzt ein klares Signal auf der Basis der Zielvereinbarung", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling.

Die Gesellschafterversammlung hat auf Empfehlung des Aufsichtsrates die Geschäftsführung des Volkstheaters beauftragt, die Modellvariante "Opernhaus" mit einem eigenen Ensemble bei Musiktheater und Orchester in Übereinstimmung mit der mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern geschlossenen Zielvereinbarung weiter zu entwickeln. Schauspiel und Tanztheater sollen auch künftig dem Publikum angeboten werden.

Als Basis dient eine bereits gemeinsam mit dem Beteiligungsmanagement der Hansestadt Rostock und der Geschäftsführung der Volkstheater Rostock konzipierte Opernhaus-Variante.

Neben den in der Zielvereinbarung festgelegten Zuschüssen des Landes stellt die Hansestadt Rostock für 2016 und 2017 jeweils 8,8 Mio. Euro für den Spielbetrieb bereit. Ab 2018 bis zur Fertigstellung des neuen Hauses wird der Zuschuss 8,4 Mio. Euro und damit 500.000 Euro mehr als ursprünglich geplant betragen. Mit der Auflegung eines jährlichen Sonderfonds in Höhe von  0,7 Mio. Euro sollen ab 2018 bis zur Eröffnung des neuen Hauses sowohl die in diesem Zeitraum anfallenden Finanzierungskosten für den Neubau als auch die laufenden Instandhaltungsaufwendungen  der vorhandenen Theaterimmobilien abgedeckt werden.

"Das Volkstheater muss nun auf der Basis der Zielvereinbarung das Konzept für ein erfolgreiches Opernhaus weiter detailliert ausarbeiten", so der OB. Mit dieser Entscheidung geht die Hansestadt Rostock gleichzeitig davon aus, dass die zurückbehaltenen Zuschüsse des Landes aus dem Jahr 2015 nun vollständig zur Auszahlung kommen und die durch das Land eingeführte Projektförderung für das Volkstheater Rostock im Jahr 2016 gleichfalls eine Vertragsbasis gefunden hat.

Der mit dem jetzigen Gesellschafterbeschluss festgeschriebene Kompromiss zur Investitionsplanung  sichert aber vor allem für den Theaterneubau den nahtlosen Übergang in die Bauumsetzungsphase mit der Grundsteinlegung 2018 und der Fertigstellung spätestens 2023.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 20:58 Uhr | Seitenaufrufe: 110
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025