Fördermittel für Kulturnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern und Marlen e.V. / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Auch der DFB beschäftigt sich nun damit.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Neue Busanbindung erleichtert Arbeitswege ohne Auto - Bild: Nordkurier
Neue Bushaltestellen am Rostocker Hafen sollen den Arbeitsweg erleichtern. Doch reichen die Maßnahmen aus? Unternehmen haben weitergehende Wünsche.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:33 Uhr
Dem Jungen musste neue Haut transplantiert werden. Auch bei der Mutter sitzt der Schock tief.
Quelle: NDR.de | Fr., 18:35 Uhr
Kurzmeldung Sport
Quelle: NDR.de | Fr., 14:06 Uhr
Diese Stadt an der Ostsee hat eine der schönsten Altstädte in Europa - Bild: Nordkurier
Europas Altstädte: Vom mittelalterlichen Regensburg bis zum pulsierenden Neapel – das neue Ranking überrascht mit faszinierenden Entdeckungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:33 Uhr

Fördermittel für Kulturnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern und Marlen e.V.

Rostock (MAGS) • Der Förderverein Marlen e.V. in Wismar will unter dem Titel "Ankerplatz für Visionen und Historie" Konzepte für das Hafenareal Fischerkoppel erarbeiten und dabei gleichzeitig das bürgerschaftliche Engagement und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben der Hansestadt stärken. Dafür plant der Verein, die Ideen für die Fischerkoppel von Projektteams entwickeln zu lassen, die aus Studierenden der Hochschule Wismar, Fischern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern bestehen.Das Land fördert dieses Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Den Zuwendungsbescheid über 8.200 Euro wird Sozialministerin Birgit Hesse am morgigen Mittwoch, 13. Januar 2016,um 10 Uhr, Am Westhafen 4, 23966 Wismarübergeben.Den Zuwendungsbescheid über ebenfalls 8.200 Euro aus ESF-Mitteln wird die Ministerin im Anschluss, um 12 Uhr,im Foyer der FRIEDA 23,Friedrichstraße 23, 18057 Rostock an das Kulturnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V. übergeben. Das Geld wird der Verein für sein Radio-Projekt  "Horizonte" verwenden, eine Redaktion, in der ältere Menschen ehrenamtlich Beiträge für das Lokalradio LOHRO gestalten können. Mit diesem Angebot trägt der Verein zu einer verbesserten Medienkompetenz der Generation 50+ bei und fördert zudem ihre Teilhabe am sozialen Leben.Zu beiden Terminen sind die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich eingeladen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: | Sa., 17.01.1970 - 20:30 Uhr | Seitenaufrufe: 114
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025