Neues Angebot: Landesweite Lehrerbildungsbibliothek eingerichtet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Heiztapete: Innovative Infrarotheizung für jede Wand - Bild: Nordkurier
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 21:03 Uhr
Ehemaliger Dolphins-Trainer gestorben Rostock Der Rostocker Handball Club nimmt in tiefer Trauer Abschied vom ehemaligen Trainer unserer ersten Frauenmannschaft, Detlef Godomski, der in der Nacht vom 16. zum 17. September nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner...
Für Immobilienmarkt gibt es mehr Zuspruch als Kritik - Bild: Nordkurier
Die Menschen im Landkreis Rostock ordnen den Immobilienmarkt im oberen Mittelfeld ein. Dennoch finden sie auch viele Kritikpunkte, die es zu verbessern gilt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 18:03 Uhr
Grün bauen fürs Blaulicht: Neues Polizeirevier geplant - Bild: Nordkurier
Ein modernes Polizeigebäude für Bad Doberan: Nachhaltig, zukunftsorientiert und ein Gewinn für Stadt und Region. Mehr dazu im Artikel.
Quelle: Nordkurier | Sa., 16:33 Uhr
RWE setzte sich im Duell der 3. Liga gegen Hansa mit 3:0 durch. Besonders in der ersten Hälfte enttäuschten die Rostocker.
Quelle: NDR.de | Sa., 20:49 Uhr
Eigentlich wollte der TSV 1860 München nach der Pleite in Rostock, der ersten Saisonniederlage, Wiedergutmachung leisten. Eigentlich. Die Löwen wurden dann aber demontiert. Es herrscht Katerstimmung zum Wiesn-Auftakt.
Quelle: kicker online | So., 00:34 Uhr
Ein besonderer Blick auf die DDR sorgt für Aufsehen - Bild: Nordkurier
Eine Stadt und ein Land im Wandel: Eine neue Ausstellung zur DDR-Geschichte zeigt Licht und Schatten.
Quelle: Nordkurier | So., 14:03 Uhr

Neues Angebot: Landesweite Lehrerbildungsbibliothek eingerichtet

Land und Universität Rostock bauen Einrichtung gemeinsam auf

Rostock (MBWK) • In Mecklenburg-Vorpommern steht angehenden Lehrerinnen und Lehrern seit diesem Jahr ein größeres Angebot an Fachliteratur und Medien für Studium und Ausbildung zur Verfügung. Die Universitätsbibliothek Rostock und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur haben am Standort Rostock eine landesweite Lehrerbildungsbibliothek aufgebaut. Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare im Schuldienst können bereits auf einen Bestand von mehr als 14.000 aktuellen Büchern und anderen Medien zur Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis zurückgreifen. Täglich kommen bis zu 30 neue Titel hinzu."Rostock ist ein wichtiger Standort für die Lehrerbildung im Land. In Rostock hat auch das landesweite Zentrum für die Lehrerbildung seinen Sitz. Daher lag es nahe, dort die landesweite Lehrerbildungsbibliothek anzusiedeln", sagte Bildungs- und Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb. "Außerdem haben Land und Universität die Kräfte gebündelt. Die Bücher der bisherigen Bibliothek des Instituts für Qualitätsentwicklung in Rostock sind in die neue Lehrerbildungsbibliothek aufgenommen worden. Alle Bücher und Medien stehen aber nicht nur in Rostock zur Verfügung", erläuterte Brodkorb. Die Bücher könnten über die Fernleihe auch von anderen Orten überall im Land bestellt werden.Das Land hat den Aufbau der Lehrerbildungsbibliothek in den Jahren 2014 und 2015 mit 194.000 Euro gefördert. Darauf haben sich das Land und die Universität Rostock in einer entsprechenden Vereinbarung verständigt. Mehr als 83.000 Euro wurden bereits für den Ankauf von Literatur verwendet. Der Bestand der Bücher und Medien soll laufend aktualisiert bzw. erweitert werden."Für den Erfolg des Unterrichts ist es besonders wichtig, dass den Lehrerinnen und Lehrern attraktive und moderne Unterrichtsmedien zur Verfügung stehen", betont der Rektor der Universität, Prof. Dr. Wolfgang Schareck. Er sieht das neue Angebot auch als einen Beitrag zum Ausbau des Campus Ulmenstraße zum Ulmicum. "Wir hoffen, dass die Universitätsbibliothek in wenigen Jahren die stark gestiegene Nachfrage nach aktuellen Büchern dort in einem modernen Neubau besser bedienen kann."

Neben erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Büchern und Medien haben das Land und die Universitätsbibliothek vereinbart, eine Belegsammlung aller zugelassenen Schulbücher in Mecklenburg-Vorpommern der allgemein bildenden Fächer von allen Schularten anzulegen. Die Schulbücher und Unterrichtsmaterialien der einzelnen Schulfächer sind bis zur Fertigstellung des Ulmicums noch in den fachlich zuständigen Bereichsbibliotheken aufgestellt.

"Die neu beschafften Bücher wurden den Kolleginnen und Kollegen, die sie bearbeitet haben, vom ersten Tag an förmlich aus den Händen gerissen", berichtet der Leiter der Universitätsbibliothek, Robert Zepf, der selbst ein Lehramtsstudium durchlaufen hat. "Durch einen engen Kontakt mit dem Zentrum für Lehrerbildung und eine hohe Zahl von Anschaffungsvorschlägen können wir sehr gut einschätzen, welche Literatur gerade gebraucht wird. Besonders stark gefragt sind zurzeit Ratgeber zur Inklusion und Materialien für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache." 

Weitere Informationen: www.ub.uni-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 19:39 Uhr | Seitenaufrufe: 121
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025