Neues Angebot: Landesweite Lehrerbildungsbibliothek eingerichtet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
K50 bei Lelkendorf: Mann überschlägt sich mit Auto und wird schwer verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einem Unfall auf der K50 bei Lelkendorf wird ein Mann schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Straße war am Dienstagabend rund eine Stunde gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 06:44 Uhr
QR-Code zur Teilnahme an der Umfrage "Parken in Rostock". - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Stadtverwaltung lädt alle Rostockerinnen und Rostocker ein, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Parkraumpolitik zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können Interessierte ihre Meinung zur zukünftigen gesamtstädtischen Parkraumstrategie sowie zum Parken im eigenen Stadtteil abgeben. Ziel der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:11 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Montagnachmittag, 04.08.2025, wurde die Polizei über einen Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Kröpeliner Straße in der Rostocker Innenstadt informiert. Ein bereits polizeilich in Erscheinung getretener 28-jähriger Ukrainer soll dort versucht haben, Waren im Wert von mehreren tausend Euro zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltfahrbahn der Rostocker Straße in Gehlsdorf saniert. Die strukturell stark geschädigte Fahrbahn wird aufbereitet und mit einer neuen Asphaltschicht belegt. Anschließend werden die Bankett- und Seitenbereiche angepasst. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:50 Uhr
Rostock-Evershagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten gestern Abend eine Sachbeschädigung am S-Bahnhaltepunkt Rostock Evershagen fest. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten dort insgesamt 20 Seitenscheiben der Wetterschutzhäuser. Die DB AG ermittelt derzeit die genaue Schadenshöhe. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:41 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Gegen 13:25 Uhr kam es am heutigen Tag im Stadtteil Toitenwinkel zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem nach jetzigem Stand vier Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 34-jährige Fahrerin eines VW Passat, in dem sich auch ein 7-jähriger Junge befand, den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:31 Uhr
ÖPNV während der Baustellen-Sperrung der L 22. | Foto: RSAG/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße saniert. Die strukturell geschädigte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn ab...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 06:14 Uhr

Neues Angebot: Landesweite Lehrerbildungsbibliothek eingerichtet

Land und Universität Rostock bauen Einrichtung gemeinsam auf

Rostock (MBWK) • In Mecklenburg-Vorpommern steht angehenden Lehrerinnen und Lehrern seit diesem Jahr ein größeres Angebot an Fachliteratur und Medien für Studium und Ausbildung zur Verfügung. Die Universitätsbibliothek Rostock und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur haben am Standort Rostock eine landesweite Lehrerbildungsbibliothek aufgebaut. Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare im Schuldienst können bereits auf einen Bestand von mehr als 14.000 aktuellen Büchern und anderen Medien zur Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis zurückgreifen. Täglich kommen bis zu 30 neue Titel hinzu."Rostock ist ein wichtiger Standort für die Lehrerbildung im Land. In Rostock hat auch das landesweite Zentrum für die Lehrerbildung seinen Sitz. Daher lag es nahe, dort die landesweite Lehrerbildungsbibliothek anzusiedeln", sagte Bildungs- und Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb. "Außerdem haben Land und Universität die Kräfte gebündelt. Die Bücher der bisherigen Bibliothek des Instituts für Qualitätsentwicklung in Rostock sind in die neue Lehrerbildungsbibliothek aufgenommen worden. Alle Bücher und Medien stehen aber nicht nur in Rostock zur Verfügung", erläuterte Brodkorb. Die Bücher könnten über die Fernleihe auch von anderen Orten überall im Land bestellt werden.Das Land hat den Aufbau der Lehrerbildungsbibliothek in den Jahren 2014 und 2015 mit 194.000 Euro gefördert. Darauf haben sich das Land und die Universität Rostock in einer entsprechenden Vereinbarung verständigt. Mehr als 83.000 Euro wurden bereits für den Ankauf von Literatur verwendet. Der Bestand der Bücher und Medien soll laufend aktualisiert bzw. erweitert werden."Für den Erfolg des Unterrichts ist es besonders wichtig, dass den Lehrerinnen und Lehrern attraktive und moderne Unterrichtsmedien zur Verfügung stehen", betont der Rektor der Universität, Prof. Dr. Wolfgang Schareck. Er sieht das neue Angebot auch als einen Beitrag zum Ausbau des Campus Ulmenstraße zum Ulmicum. "Wir hoffen, dass die Universitätsbibliothek in wenigen Jahren die stark gestiegene Nachfrage nach aktuellen Büchern dort in einem modernen Neubau besser bedienen kann."

Neben erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Büchern und Medien haben das Land und die Universitätsbibliothek vereinbart, eine Belegsammlung aller zugelassenen Schulbücher in Mecklenburg-Vorpommern der allgemein bildenden Fächer von allen Schularten anzulegen. Die Schulbücher und Unterrichtsmaterialien der einzelnen Schulfächer sind bis zur Fertigstellung des Ulmicums noch in den fachlich zuständigen Bereichsbibliotheken aufgestellt.

"Die neu beschafften Bücher wurden den Kolleginnen und Kollegen, die sie bearbeitet haben, vom ersten Tag an förmlich aus den Händen gerissen", berichtet der Leiter der Universitätsbibliothek, Robert Zepf, der selbst ein Lehramtsstudium durchlaufen hat. "Durch einen engen Kontakt mit dem Zentrum für Lehrerbildung und eine hohe Zahl von Anschaffungsvorschlägen können wir sehr gut einschätzen, welche Literatur gerade gebraucht wird. Besonders stark gefragt sind zurzeit Ratgeber zur Inklusion und Materialien für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache." 

Weitere Informationen: www.ub.uni-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 19:39 Uhr | Seitenaufrufe: 121
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025