elros-Pedelecs der RSAG gehen in den Winterschlaf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Lütten Klein (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock heute Morgen einen 21-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock Lütten-Klein fest. Dieser führte in seiner Bauchtasche griffbereit eine Schreckschusspistole sowie die dazugehörige Munition. Eine waffenrechtliche Erlaubnis besaß...
Quelle: HRO-News.de | Do., 22:35 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Seit dem gestrigen Mittwochvormittag (27.08.2025) kommt es im Landkreis Vorpommern-Rügen aber auch im Landkreis und der Hansestadt Rostock vermehrt zu einer Betrugsart, die leider auch in mehreren Fällen zum Erfolg für die Täter geführt hat. Vermeintlicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft im vorpommerschen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 13:41 Uhr
Rostock (JMMV) - Justizministerin Jacqueline Bernhardt wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg zum Start am 1. September. „Zehn Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle sind ein Beweis dafür, dass die Justiz eine attraktive Arbeitgeberin ist. Mit der ersten Ausbildungsklasse zur Justizfachwirtin und zum...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Polizei sucht in Rostock seit Tagen nach 14-Jähriger - Bild: Nordkurier
Die Beamten schließen einen Kriminalfall nicht aus. Die geistig behinderte Jugendliche könnte in Begleitung eines polizeibekannten Mannes sein.
Quelle: Nordkurier | So., 08:58 Uhr
Rostock Piranhas fegen Herford im ersten Test förmlich vom Eis - Bild: Nordkurier
Starker erster Test für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist setzte sich mit 6:2 beim Liga-Konkurrenten Herford durch. Sonntag spielen beide Teams in der Schillingallee.
Quelle: Nordkurier | So., 02:13 Uhr
In Rostock wird eine 14-Jährige vermisst. Die Polizei sucht fieberhaft nach dem Mädchen – und schließt ein Verbrechen nicht aus.
Quelle: gmx.net | So., 10:15 Uhr
Die Beamten schließen einen Kriminalfall nicht aus. Die geistig behinderte Jugendliche könnte in Begleitung eines polizeibekannten Mannes sein.
Quelle: stern.de | So., 09:29 Uhr

elros-Pedelecs der RSAG gehen in den Winterschlaf

Rostock (RSAG) • Die Rostocker Straßenbahn AG zieht positive Bilanz aus der zweiten Pedelec-Saison. Unter dem Namen „elros – Elektromobilität in Rostock“ ermöglicht das Pilotprojekt die vollautomatische Pedelec-Anmietung an fünf Stationen: Reutershagen, Lütten Klein, Warnemünde, Bad Doberan und Ostseebad Nienhagen. Rund 400 Personen haben sich seit dem Start im Juni 2014 für die Nutzung der Miet-Pedelecs registriert. An den öffentlichen Pedelecs erfreuten sich Menschen im Alter von 18 bis 75 Jahren.

Mehr als drei Viertel der Nutzer stammen aus Rostock und dem Umland,  rund 20  Prozent aus dem gesamten Bundesgebiet. Für Touristen und Besucher gibt es seit diesem Jahr eine Tageskarte, die eine Nutzung der elros-Pedelecs ohne vorherige Registrierung ermöglicht. Bei drei Vertriebspartnern sowie im RSAG-Kundenzentrum in Lütten Klein wurde die Tageskarte insgesamt 60 mal nachgefragt.

Mit den elros-Pedelecs will die RSAG Pendlern aus dem Umland einen flexiblen Anschluss an Bus und Straßenbahn in Rostock ermöglichen. Darüber hinaus bieten die Elektrofahrräder im Alltag oder in der Freizeit eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Alternative zur Fahrt im PKW. An der Schnittstelle zwischen öffentlichem und individuellen Verkehr tragen die Miet-Pedelecs zur weiteren Elektrifizierung des Nahverkehrs bei.

Weil die Batterieleistung bei kalten Temperaturen stark nachlässt, gehen die elektrischen Fahrräder nun in den Winterschlaf. Je nach Wetterlage startet die kommende Saison Mitte März bis Anfang April 2016. Für Pendler gibt es ein attraktives Angebot: die „5 + 2 Zusatzkarte elros-Pedelec“ zur VVW-Monatskarte. Von April bis Oktober kann ein Pendler täglich ein elros-Pedelec nutzen, zahlt aber nur fünf lang Monate lang. Der Preisvorteil beträgt 38,00 €.

Das Pilotprojekt „elros“ wurde von der EU im Rahmen des grenzübergreifenden Kooperationsprojekts „ELMOS - Elektromobilität als integraler Bestandteil städtischer Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten im südlichen Ostseeraum“ gefördert. Kooperationspartner sind das städtische Tief- und Hafenbauamt, die Stadtwerke Rostock, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, die Stadt Bad Doberan und die Gemeinde Ostseebad Nienhagen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 19:27 Uhr | Seitenaufrufe: 102
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025