Richard-Siegmann-Medaille 2015 für die „Evangelische Stiftung Michaelshof“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr

Richard-Siegmann-Medaille 2015 für die „Evangelische Stiftung Michaelshof“

Rostock-Gehlsdorf (RSAG) • Zum elften Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 26. November 2015 die Richard-Siegmann-Medaille an engagierte Bürger und Netzwerke der Stadt Rostock. 2015 wurden Organisationen und Initiativen gesucht, die dazu beitragen, Getrenntes wieder zu vereinen oder die uns bewusst machen, wie vorteilhaft unsere Individualität ist.  So lautete in diesem Jahr das Thema „Inklusion – Anderssein ist normal!“

Die Richard-Siegmann-Medaille 2015 erhält die „Evangelische Stiftung Michaelshof“. Gewürdigt wird hier insbesondere der langjährige Einsatz für das gleichberechtigte Sein eines jeden Menschen. Seit 1992 betreibt die Stiftung eine Förderschule für geistig behinderte Kinder. Hinzugekommen sind eine Grundschule, ein Hort und zuletzt im August 2015 ein integrativer Kindergarten. In allen Einrichtungen können die Kinder ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten entfalten und sich respektvoll begegnen.

„Gelebte Inklusion im Alltag kann funktionieren: Mit all seinen Einrichtungen ist der Michaelshof ein positives Beispiel und Vorbild für das gelungene Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Die intensive Weiterbildung der eingesetzten Pädagogen, der Austausch mit den Eltern und die Suche nach immer neuen Lernansätzen: Der inklusive Gedanke wird hier bewusst gelebt und mit viel Erfolg praktiziert. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung“, betonte Dr. Viola von Oeynhausen, Vorsitzende des Kuratoriums der Richard-Siegmann-Stiftung, bei der Medaillenvergabe.

Neben der mit 3000 Euro dotierten Richard-Siegmann-Medaille vergab die Stiftung zwei Förderpreise. Der erste Förderpreis geht an das Projekt „Inklusives Landestheaterfestival“ der Fantasia AG. Diese gemeinsamen künstlerischen Aktivitäten finden an wechselnden Austragungsorten statt. Die so initiierten positiven Begegnungen richten sich nicht nur an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, sondern auch an alle Akteure des Schulsystems.
Den zweiten Förderpreis erhält das Einzelhandelsunternehmen GLOBUS, bei dem Inklusion kein Projekt, sondern seit mehreren Jahren gelebte Praxis ist. So werden z.B. eigene Mitarbeiter und auch Auszubildende, die eine Förderung benötigen, individuell unterstützt. Kunden des Unternehmens und insbesondere Menschen mit Handicap können sich über das barrierefreie Zurechtfinden im Warenhaus freuen.

Die Preisverleihung fand traditionell in der Straßenbahnmittelhalle der Rostocker Straßenbahn AG statt. Die Festrede hielt der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herr Mathias Brodkorb.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 19:22 Uhr | Seitenaufrufe: 142
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025