News
Top 7 - Meist gelesene News
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Ehemaliger Dolphins-Trainer gestorben Rostock Der Rostocker Handball Club nimmt in tiefer Trauer Abschied vom ehemaligen Trainer unserer ersten Frauenmannschaft, Detlef Godomski, der in der Nacht vom 16. zum 17. September nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner...
Die Menschen im Landkreis Rostock ordnen den Immobilienmarkt im oberen Mittelfeld ein. Dennoch finden sie auch viele Kritikpunkte, die es zu verbessern gilt.
Ein modernes Polizeigebäude für Bad Doberan: Nachhaltig, zukunftsorientiert und ein Gewinn für Stadt und Region. Mehr dazu im Artikel.
RWE setzte sich im Duell der 3. Liga gegen Hansa mit 3:0 durch. Besonders in der ersten Hälfte enttäuschten die Rostocker.
Quelle: NDR.de | Sa., 20:49 Uhr
Eigentlich wollte der TSV 1860 München nach der Pleite in Rostock, der ersten Saisonniederlage, Wiedergutmachung leisten. Eigentlich. Die Löwen wurden dann aber demontiert. Es herrscht Katerstimmung zum Wiesn-Auftakt.
Eine Stadt und ein Land im Wandel: Eine neue Ausstellung zur DDR-Geschichte zeigt Licht und Schatten.
Rentner bei Verkehrsunfall in Rostock schwer verletzt
Rostock-
Reutershagen (PIHR) • Ein 72-jähriger Radfahrer ist heute bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt worden. Der Mann wurde umgehend ins Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht nicht.
Der Unfall ereignete sich heute Mittag gegen 11:30 Uhr am Schutower Kreuz in Höhe Autohaus Skoda. Nach bisherigen Erkenntnissen passierte der 72-Jährige mit seinem Elektrofahrrad offensichtlich bei "Rot" den Kreuzungsbereich und kollidierte dabei mit einem Pkw Skoda, der stadteinwärts unterwegs war.
Der Rentner wurde gegen die Frontscheibe des Autos geschleudert. Als die Pkw-Fahrerin bremste, rutschte der Radfahrer über die Motorhaube auf die Fahrbahn und zog sich dabei Kopfverletzungen, eine Nasenbeinfraktur sowie mehrere Prellungen zu. Er wurde umgehend ins Krankenhaus eingeliefert. Die 27-jährige Fahrerin des Skoda Oktavia blieb unverletzt.
Infolge des Unfalls gab es erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Hamburger Straße war stadteinwärts bis 13:00 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache und zum konkreten Unfallhergang dauern weiter an.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 19:22 Uhr | Seitenaufrufe: 112« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.