News
Top 7 - Meist gelesene News
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Ehemaliger Dolphins-Trainer gestorben Rostock Der Rostocker Handball Club nimmt in tiefer Trauer Abschied vom ehemaligen Trainer unserer ersten Frauenmannschaft, Detlef Godomski, der in der Nacht vom 16. zum 17. September nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner...
Die Menschen im Landkreis Rostock ordnen den Immobilienmarkt im oberen Mittelfeld ein. Dennoch finden sie auch viele Kritikpunkte, die es zu verbessern gilt.
Ein modernes Polizeigebäude für Bad Doberan: Nachhaltig, zukunftsorientiert und ein Gewinn für Stadt und Region. Mehr dazu im Artikel.
RWE setzte sich im Duell der 3. Liga gegen Hansa mit 3:0 durch. Besonders in der ersten Hälfte enttäuschten die Rostocker.
Quelle: NDR.de | Sa., 20:49 Uhr
Eigentlich wollte der TSV 1860 München nach der Pleite in Rostock, der ersten Saisonniederlage, Wiedergutmachung leisten. Eigentlich. Die Löwen wurden dann aber demontiert. Es herrscht Katerstimmung zum Wiesn-Auftakt.
Eine Stadt und ein Land im Wandel: Eine neue Ausstellung zur DDR-Geschichte zeigt Licht und Schatten.
Zuwendungsbescheid für 3. Bauabschnitt der Sanierung der Rigaer Straße übergeben
Rostock-
Lütten Klein (HRPS) • Senator Dr. Chris Müller hat heute aus den Händen von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 468.300 Euro für den dritten Bauabschnitt des Ausbaus der Rigaer Straße erhalten. Damit sind voraussichtlich ab April 2016 Bauarbeiten am Knotenpunkt mit der St.-Petersburger Straße möglich.
Die bisher mit einer Lichtsignalanlage versehene Kreuzung soll in einen Kreisverkehr umgebaut werden, um Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit zu erhöhen sowie Wartezeiten und Lärmemmissionen zu reduzieren. Mit der Baumaßnahme sind auch Sanierungen eines 250 Meter langen Teilabschnitts der Rigaer Straße sowie der Straßenbeleuchtung, die Herstellung behinderten gerechter Gehwege und von Radwegen sowie der Erhalt der vorhandenen Straßenbäume und ergänzende Pflanzungen in der Mittelinsel des neuen Kreisverkehrs verbunden. Die Bauarbeiten werden vermutlich ein halbes Jahr dauern und insgesamt 880.000 Euro kosten.
Der erste Bauabschnitt der Rigaer Straße von der Ostseeallee an wurde zwischen April und Oktober 2015 saniert. Der dritte Bauabschnitt von der St.-Petersburger Straße in östlicher Richtung folgt im Jahr 2017.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 19:03 Uhr | Seitenaufrufe: 93« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.