OB Roland Methling fordert Rückkehr zu geordneten rechtlichen Verhältnissen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltfahrbahn der Rostocker Straße in Gehlsdorf saniert. Die strukturell stark geschädigte Fahrbahn wird aufbereitet und mit einer neuen Asphaltschicht belegt. Anschließend werden die Bankett- und Seitenbereiche angepasst. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Montagnachmittag, 04.08.2025, wurde die Polizei über einen Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Kröpeliner Straße in der Rostocker Innenstadt informiert. Ein bereits polizeilich in Erscheinung getretener 28-jähriger Ukrainer soll dort versucht haben, Waren im Wert von mehreren tausend Euro zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
QR-Code zur Teilnahme an der Umfrage "Parken in Rostock". - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Stadtverwaltung lädt alle Rostockerinnen und Rostocker ein, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Parkraumpolitik zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können Interessierte ihre Meinung zur zukünftigen gesamtstädtischen Parkraumstrategie sowie zum Parken im eigenen Stadtteil abgeben. Ziel der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:11 Uhr
Rostock-Evershagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten gestern Abend eine Sachbeschädigung am S-Bahnhaltepunkt Rostock Evershagen fest. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten dort insgesamt 20 Seitenscheiben der Wetterschutzhäuser. Die DB AG ermittelt derzeit die genaue Schadenshöhe. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:41 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Gegen 13:25 Uhr kam es am heutigen Tag im Stadtteil Toitenwinkel zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem nach jetzigem Stand vier Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 34-jährige Fahrerin eines VW Passat, in dem sich auch ein 7-jähriger Junge befand, den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:31 Uhr
ÖPNV während der Baustellen-Sperrung der L 22. | Foto: RSAG/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße saniert. Die strukturell geschädigte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn ab...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 06:14 Uhr
Neuzugang beim FCH: Schwede Viktor Bergh kommt auf Leihbasis - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr

OB Roland Methling fordert Rückkehr zu geordneten rechtlichen Verhältnissen

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Erneut erreicht die Zahl der in Rostock untergebrachten Geflüchteten auf ihrer Durchreise nach Schweden Höchststände. "Heute Nacht haben wir 2.135 Geflüchtete in insgesamt elf Not- und Behelfsunterkünften gezählt", informiert Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling.
Allein am gestrigen Montag kamen 912 Geflüchtete in Rostock an. Sieben der elf Unterkünfte mussten überbelegt werden. Allein in der vergangenen Woche wurden vier Unterkünfte neu geschaffen bzw. für Durchreisende reaktiviert. Die Wartezeit bis zu einer möglichen Weiterfahrt beträgt jetzt schon oft mehr als fünf Tage. "Die personelle Betreuung der Unterkünfte wäre ohne das große Engagement der vielen Freiwilligen, u.a. von #HROhilft, des Deutschen Roten Kreuzes, der Bundeswehr, des Ökohaus e.V., der Caritas und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung undenkbar", so der Oberbürgermeister. "Ihnen gilt nach acht Wochen unermütlichem Einsatz großer Dank und Respekt!"

Dennoch stößt die Hansestadt immer wieder deutlich an Kapazitätsgrenzen. "Wenn es um die Betreuung von Menschen und die Zurverfügungstellung von Übernachtungsmöglichkeiten geht, kann das Prinzip `Hoffnung´, dass die Kapazitäten sich schon irgendwie auftreiben lassen, nicht alleinige Richtschnur des Handelns sein. Die personellen Kapazitäten reichen nicht aus, um eine ordnungsgemäße Betreibung und Betreuung, um Ordnung und Sicherheit, eine adäquate medizinische Versorgung und hinreichende hygienische Verhältnisse gewährleisten zu können", macht der Oberbürgermeister deutlich.

"Wir müssen in Deutschland endlich und vor allem schnell wieder zu geordneten rechtlichen Verhältnissen kommen", fordert Oberbürgermeister Roland Methling. "Das darf keine Frage von Wochen oder Monaten sein, sondern von wenigen Tagen! Die Landkreise, Städte und Gemeinden fühlen sich mit ihren Problemen vom Bund und den Ländern im Stich gelassen, obwohl Transitgeflüchtete in eindeutige Zuständigkeit von Bund und Land liegen."

Seit dem 8. September 2015 haben etwa 30.000 Geflüchtete den Weg über Rostock nach Schweden genutzt. Neben den Übernachtungsmöglichkeiten und Betreuungskapazitäten stellen die möglichen Ticketkontingente der Fährreedereien, die die Linien ab Rostock und Sassnitz nach Trelleborg betreiben, den größten Engpass dar. Seit acht Wochen werden täglich zwischen 290 und 450 Tickets zur Verfügung gestellt, darunter auch durchschnittlich 100 Tickets für die Verbindung von Sassnitz nach Trelleborg.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 18:49 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025