OB Roland Methling fordert Rückkehr zu geordneten rechtlichen Verhältnissen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pyro-Unfall nach Hansa-Spiel: Spendenaktion für verletzten Jungen (9) gestartet - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Jetzt sammeln Fans im Internet Geld für die Familie des Jungen.
Quelle: Nordkurier | Mo., 14:33 Uhr
Ferienwohnung und Carport auf beliebter Ostsee-Insel zerstört - Bild: Nordkurier
Feuer-Alarm in Zinnowitz auf Usedom: Ein als Ferienhaus genutztes Gebäude brannte. Und die Flammen breiteten sich aus. Der Schaden ist groß.
Quelle: Nordkurier | Mi., 00:03 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Morgen informierte die Notfalleitstelle der DB die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine männliche Person, die mit einer Schere bewaffnet in einer S-Bahn am Bahnhof Rostock Warnemünde eine Schülerin bedrohte. Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach der gesuchten...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 09:46 Uhr
Premiere in Deutschland - japanische Jets in Laage gelandet - Bild: Nordkurier
Japanische F-15-Jets landen erstmals in Deutschland. Was hat es mit dem Stopp der Flugzeuge in Rostock-Laage auf sich?
Quelle: Nordkurier | Di., 16:48 Uhr
„Spielerisch ist es nicht gut“ - Hansa-Legende schlägt Alarm - Bild: Bild.de
Hansa-Legende Heiko März sieht sportliche Probleme, aber starke Fanbase und Zusammenhalt.
Quelle: Bild.de | Mo., 13:19 Uhr
Rostock: Per Haftbefehl gesuchter Mann bricht über Baugerüst in Wohnung ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am Freitag (19. September) ist ein 31-Jähriger im Stadtteil Evershagen in die Wohnung einer Frau eingebrochen und hat Geld und Schmuck gestohlen. Später flog der Täter durch einen Vorfall an einer Doberaner Tankstelle auf.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:03 Uhr
Auto-Reparatur top: Das sind Rostocks beste Werkstätten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen: Wer einen Schaden an seinem PKW reparieren lassen will oder nach einer Panne neue Teile braucht, hat in Rostock und Warnemünde viele Möglichkeiten. Acht Autohäuser und Werkstätten können bei Kunden laut aktuellem Ranking besonders mit Angebot, Preis und Beratung punkten.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:18 Uhr

OB Roland Methling fordert Rückkehr zu geordneten rechtlichen Verhältnissen

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Erneut erreicht die Zahl der in Rostock untergebrachten Geflüchteten auf ihrer Durchreise nach Schweden Höchststände. "Heute Nacht haben wir 2.135 Geflüchtete in insgesamt elf Not- und Behelfsunterkünften gezählt", informiert Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling.
Allein am gestrigen Montag kamen 912 Geflüchtete in Rostock an. Sieben der elf Unterkünfte mussten überbelegt werden. Allein in der vergangenen Woche wurden vier Unterkünfte neu geschaffen bzw. für Durchreisende reaktiviert. Die Wartezeit bis zu einer möglichen Weiterfahrt beträgt jetzt schon oft mehr als fünf Tage. "Die personelle Betreuung der Unterkünfte wäre ohne das große Engagement der vielen Freiwilligen, u.a. von #HROhilft, des Deutschen Roten Kreuzes, der Bundeswehr, des Ökohaus e.V., der Caritas und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung undenkbar", so der Oberbürgermeister. "Ihnen gilt nach acht Wochen unermütlichem Einsatz großer Dank und Respekt!"

Dennoch stößt die Hansestadt immer wieder deutlich an Kapazitätsgrenzen. "Wenn es um die Betreuung von Menschen und die Zurverfügungstellung von Übernachtungsmöglichkeiten geht, kann das Prinzip `Hoffnung´, dass die Kapazitäten sich schon irgendwie auftreiben lassen, nicht alleinige Richtschnur des Handelns sein. Die personellen Kapazitäten reichen nicht aus, um eine ordnungsgemäße Betreibung und Betreuung, um Ordnung und Sicherheit, eine adäquate medizinische Versorgung und hinreichende hygienische Verhältnisse gewährleisten zu können", macht der Oberbürgermeister deutlich.

"Wir müssen in Deutschland endlich und vor allem schnell wieder zu geordneten rechtlichen Verhältnissen kommen", fordert Oberbürgermeister Roland Methling. "Das darf keine Frage von Wochen oder Monaten sein, sondern von wenigen Tagen! Die Landkreise, Städte und Gemeinden fühlen sich mit ihren Problemen vom Bund und den Ländern im Stich gelassen, obwohl Transitgeflüchtete in eindeutige Zuständigkeit von Bund und Land liegen."

Seit dem 8. September 2015 haben etwa 30.000 Geflüchtete den Weg über Rostock nach Schweden genutzt. Neben den Übernachtungsmöglichkeiten und Betreuungskapazitäten stellen die möglichen Ticketkontingente der Fährreedereien, die die Linien ab Rostock und Sassnitz nach Trelleborg betreiben, den größten Engpass dar. Seit acht Wochen werden täglich zwischen 290 und 450 Tickets zur Verfügung gestellt, darunter auch durchschnittlich 100 Tickets für die Verbindung von Sassnitz nach Trelleborg.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 18:49 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025