Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Montagnachmittag, 04.08.2025, wurde die Polizei über einen Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Kröpeliner Straße in der Rostocker Innenstadt informiert. Ein bereits polizeilich in Erscheinung getretener 28-jähriger Ukrainer soll dort versucht haben, Waren im Wert von mehreren tausend Euro zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Stadtverwaltung lädt alle Rostockerinnen und Rostocker ein, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Parkraumpolitik zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können Interessierte ihre Meinung zur zukünftigen gesamtstädtischen Parkraumstrategie sowie zum Parken im eigenen Stadtteil abgeben. Ziel der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:11 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltfahrbahn der Rostocker Straße in Gehlsdorf saniert. Die strukturell stark geschädigte Fahrbahn wird aufbereitet und mit einer neuen Asphaltschicht belegt. Anschließend werden die Bankett- und Seitenbereiche angepasst. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:50 Uhr
Rostock-Evershagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten gestern Abend eine Sachbeschädigung am S-Bahnhaltepunkt Rostock Evershagen fest. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten dort insgesamt 20 Seitenscheiben der Wetterschutzhäuser. Die DB AG ermittelt derzeit die genaue Schadenshöhe. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:41 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Gegen 13:25 Uhr kam es am heutigen Tag im Stadtteil Toitenwinkel zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem nach jetzigem Stand vier Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 34-jährige Fahrerin eines VW Passat, in dem sich auch ein 7-jähriger Junge befand, den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:31 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße saniert. Die strukturell geschädigte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn ab...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 06:14 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr
Fachtagung "Sprache leben!" in Rostock
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (MBWK) • Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und sein Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) laden am Samstag, dem 12. September 2015, in Rostock zur Fachtagung "Sprache leben!" ein. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen sich im Audimax Campus Ulmenstraße der Universität Rostock über die Sprachentwicklung von Kindern austauschen. Zu den Gastrednern gehört auch der renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer."Die Sprachbildung von Kindern gehört zu den wichtigsten Bildungszielen von Kita und Schule", betonte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe am Leben. Sie ist in vielen Bereichen die Grundvoraussetzung, ob beim Gespräch mit Eltern oder Freunden, in der Schule beim Unterricht, beim Surfen im Internet oder Simsen. Mit Prof. Manfred Spitzer wollen wir uns darüber austauschen, wie wichtig Sprachbildung im Medienzeitalter ist", sagte Brodkorb.
Prof. Manfred Spitzer leitet seit 1998 die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und gründete 2004 das Transferzentrum für Neurowissenschaft und Lernen an der Universität Ulm. Prof. Spitzer gehört zu den profiliertesten Hirnforschern in Deutschland. Seine Bücher "Medizin für die Bildung" und "Digitale Demenz" sind einem breiten Lesepublikum bekannt und zählen zu Bestsellern.
Neben Grundschullehrerinnen und -lehrern zählen zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fachtagung in Rostock Erzieherinnen und Erzieher, Vertreterinnen und Vertreter von Landkreisen und kreisfreien Städten, Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften und Verbänden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen und des Bildungsministeriums.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 17:32 Uhr | Seitenaufrufe: 161« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.