Umgestaltung der Grapengießer- und der Badstüberstraße in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Umgestaltung der Grapengießer- und der Badstüberstraße in Rostock

Glawe: Aufwertung der historischen Altstadt – Verkehrssicherheit wird verbessert

Rostock (MWBT) • Die Hansestadt Rostock plant, im Stadtteil "Nördliche Altstadt" die Grapengießerstraße und die Badstüberstraße umzugestalten. "Die Gehwege und Fahrbahnen der beiden Straßen sind in einem sehr schlechten Zustand. Zudem entsprechen sie nicht den heutigen Anforderungen an Barrierefreiheit. Mit den Maßnahmen wird die historische Altstadt Rostocks weiter aufgewertet. Gleichzeitig verbessert sich die Verkehrssicherheit in dem Bereich", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Donnerstag in Schwerin.

Die Straßen wurden im Zuge der Errichtung der nach Flächensanierung in den 1980er Jahren neu aufgebauten Nördlichen Altstadt angelegt. Die Grapengießerstraße verbindet die Straße "An der Oberkante" mit der Fischerstraße und stellt über den südlichen Teil der Badstüberstraße eine Verbindung zur Langen Straße her. Jetzt ist geplant, den Straßenzug von der Einmündung Badstüberstraße bis zur Fischerstraße auf einer Länge von etwa 175 Metern auszubauen. Unter anderem wird der Fußgängerbereich Badstüberstraße gepflastert und mit Natursteinmaterial ergänzt. Das dort befindliche Kunstwerk "Kasper Ohm auf dem Voßwallach reitend" von Jo Jastram wird im Anschluss wieder aufgestellt. Weiterhin ist vorgesehen, den Platz barrierearm zu gestalten - Randstufen werden beseitigt, die große Treppe übersichtlich eingeordnet sowie eine behindertengerechte Rampe errichtet. "Die Sanierungsmaßnahmen berücksichtigen das historische Bild des Stadtteils und die Erfordernisse heutiger Verkehrsführung, vor allem für mobilitätseingeschränkte Personen", sagte Glawe.

Die Kosten der gesamten Baumaßnahme betragen 804.000 Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus der Städtebauförderung in Höhe von rund 443.000 Euro. Mit Mitteln der Städtebauförderung konnten in Rostock unter anderem die Erschließungsmaßnahmen "Oberhalb des Gerberbruchs", "Am Wendländer Schilde" und "Beim Hornschen Hof/Auf der Huder" realisiert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 17:21 Uhr | Seitenaufrufe: 108
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025