25 Jahre Verband des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern e. V. / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

25 Jahre Verband des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Glawe: Neue Technologien, neue Mobilitätskonzepte und veränderte gesellschaftliche Präferenzen bedingen Wandel im Kfz-Gewerbe – Verband ist starker Partner

Rostock-Warnemünde (MWBT) • In Rostock-Warnemünde fand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Verbandes des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern e.V. eine Festveranstaltung statt. "Der Verband aus Mecklenburg-Vorpommern ist von Anfang an Vorreiter - bereits im März 1990 wurde der erste ostdeutsche Landesinnungsverband von 21 Obermeistern gegründet. Der Kfz-Verband hat in den vergangen Jahren entscheidend dazu beigetragen, dass Strukturen geschaffen wurden, die Mecklenburg-Vorpommern mobil machen. Tankstellen wurden gebaut. Das Straßen- und Wegenetz wurde ausgebaut. Auch die vielen markengebundenen Autohäuser und Freien Werkstätten leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg insgesamt. Heute ist der Verband mit seinen Mitgliedern ein starker Interessenvertreter etwa für die Herausforderungen des Klimaschutzes oder der technologischen Veränderungen. Die Branche unterliegt insgesamt einem stetigen Wandel, die heimische Wirtschaft hält Schritt dabei", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Neue Technologien und Mobilitätskonzepte

Der Verband vertritt nach eigenen Angaben zehn Kfz-Innungen im Land mit rund 650 Mitgliedsbetrieben, die rund 8.000 Mitarbeiter beschäftigen, davon etwa 1.000 Auszubildende. Insgesamt werden in Mecklenburg-Vorpommern derzeit 1.082 junge Menschen im Kfz-Handwerk und 1.203 junge Menschen im Kfz-Gewerbe ausgebildet. "Die Anforderungen an die Kfz-Branche sind größer geworden, weil neue Technologien auf neue Mobilitätskonzepte und veränderte gesellschaftliche Präferenzen treffen. Heute sind die Unternehmer und Beschäftigten nicht mehr nur die klassischen Autoschrauber, sondern Dienstleister, Kfz-Fachleute und Verkäufer. In der Branche sind moderne Arbeitsplätze und Ausbildungsberufe entstanden, Arbeitsbedingungen sind verbessert worden, Tariflöhne werden gezahlt", betonte Glawe.

Dynamische Entwicklung der Zulieferindustrie

In Mecklenburg-Vorpommern hat sich zudem eine dynamische Automobilzulieferindustrie entwickelt. Mittlerweile arbeiten über 5.000 Menschen in diesem Industriezweig und erwirtschaften in rund 100 Betrieben einen jährlichen Umsatz von circa 1,5 Milliarden Euro. So werden in Mecklenburg-Vorpommern hochwertige Fahrzeugklimatisierungs- und Heizsysteme, Komponenten für einen zuverlässigen Insassenschutz und moderne Fahrzeuginformationssysteme hergestellt. Außerdem fertigen Unternehmen im Land hydraulische Präzisionskomponenten, statten Nutzfahrzeuge mit Allradantrieben aus und sind im Bereich der Leichtmetallumformung tätig. "Die Automobilzulieferbranche ist im Nordosten volkswirtschaftlich außerordentlich wichtig, da sie stabiles Wachstum, technologische Innovationen und hochwertige Beschäftigung schafft", sagte Glawe.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 17:12 Uhr | Seitenaufrufe: 140
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025