Die Pilzsaison beginnt – Rostocks Pilzberater sind vorbereitet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ferienwohnung und Carport auf beliebter Ostsee-Insel zerstört - Bild: Nordkurier
Feuer-Alarm in Zinnowitz auf Usedom: Ein als Ferienhaus genutztes Gebäude brannte. Und die Flammen breiteten sich aus. Der Schaden ist groß.
Quelle: Nordkurier | Mi., 00:03 Uhr
Pyro-Unfall nach Hansa-Spiel: Spendenaktion für verletzten Jungen (9) gestartet - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Jetzt sammeln Fans im Internet Geld für die Familie des Jungen.
Quelle: Nordkurier | Mo., 14:33 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Morgen informierte die Notfalleitstelle der DB die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine männliche Person, die mit einer Schere bewaffnet in einer S-Bahn am Bahnhof Rostock Warnemünde eine Schülerin bedrohte. Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach der gesuchten...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 09:46 Uhr
„Spielerisch ist es nicht gut“ - Hansa-Legende schlägt Alarm - Bild: Bild.de
Hansa-Legende Heiko März sieht sportliche Probleme, aber starke Fanbase und Zusammenhalt.
Quelle: Bild.de | Mo., 13:19 Uhr
Premiere in Deutschland - japanische Jets in Laage gelandet - Bild: Nordkurier
Japanische F-15-Jets landen erstmals in Deutschland. Was hat es mit dem Stopp der Flugzeuge in Rostock-Laage auf sich?
Quelle: Nordkurier | Di., 16:48 Uhr
Rostock: Per Haftbefehl gesuchter Mann bricht über Baugerüst in Wohnung ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am Freitag (19. September) ist ein 31-Jähriger im Stadtteil Evershagen in die Wohnung einer Frau eingebrochen und hat Geld und Schmuck gestohlen. Später flog der Täter durch einen Vorfall an einer Doberaner Tankstelle auf.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:03 Uhr
Auto-Reparatur top: Das sind Rostocks beste Werkstätten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen: Wer einen Schaden an seinem PKW reparieren lassen will oder nach einer Panne neue Teile braucht, hat in Rostock und Warnemünde viele Möglichkeiten. Acht Autohäuser und Werkstätten können bei Kunden laut aktuellem Ranking besonders mit Angebot, Preis und Beratung punkten.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:18 Uhr

Die Pilzsaison beginnt – Rostocks Pilzberater sind vorbereitet

Rostock (HRPS) • Warmes Wetter und genügend Regen – dann haben die Pilze Hochsaison.
Die begehrten Leckerbissen wachsen wieder in den heimischen Wäldern und auf den Wiesen. Aber nicht nur dort, auch in Gärten, Parks und Friedhöfen kann man fündig werden. Wer jetzt auf Pilzpirsch geht, kann schon die begehrten Pfifferlinge, Sommersteinpilze, Hexenröhrlinge, Champignons und Täublinge finden. Aber Vorsicht, gerade der Giftchampignon oder auch Karbolegerling genannt, sieht den essbaren Champignons zum Verwechseln ähnlich. Auch im letzten Jahr hat der Giftchampignon für einige Vergiftungen in Rostock gesorgt. Er verfärbt sich schnell orange-gelb am unteren Stielende, wenn er angeschnitten wird.

Die vier Pilzberater der Hansestadt Rostock haben sich sorgfältig vorbereitet. Jährlich besuchen sie mehrtägige Weiterbildungen, um ihr Wissen zu erweitern. Dazu gehört die schnelle Pilzbestimmung bei Vergiftungen, selbst wenn nur Putz- oder Essensreste vorhanden sind.  Es gilt, immer neue Pilzarten zu kennen und bestimmen zu lernen. Auch die Bewertung der Essbarkeit einiger Speisepilze, die bei einigen Personen Unverträglichkeiten und Vergiftungen hervorgerufen haben, hat sich geändert. Als Beispiel ist der Grünling zu nennen, der vor Jahren noch als ein beliebter Speisepilz galt und jetzt zu den Giftpilzen gehört.

Wer nicht sicher ist, ob die gesammelten Pilze wirklich essbar sind, sollte seine Funde einem Pilzberater vorstellen. Ab morgen (22. August 2015) finden im Botanischen Garten an den Wochenenden von 14 bis 18 Uhr kostenlose Pilzberatungen statt. Es wird immer einer der vier Pilzberater Rostocks vor Ort sein, die giftige Pilze aus dem Körbchen suchen und auch wertvolle Hinweise zum Sammeln und Verarbeiten geben.

Der Höhepunkt der Pilzberatung wird die 37. Landespilzausstellung am 26.  und 27. September  2015 im Botanischen Garten sein. 200 bis 300 Pilzarten der Region werden vorgestellt. Pilzsammlerinnen und Pilzsammler, die diese Ausstellung unterstützen möchten, werden gebeten, ihre Funde heute sowie am Wochenende in den Botanischen Garten zu bringen. Die Funde werden angenommen und ausgestellt.

Pilzberatungen Wochenendplan
22./23. August Dietrich Mausolf von 14 bis 18 Uhr, 29./30. August Ria Bütow von 14 bis 18 Uhr, 5./6.  September Arthur Frank von 14 bis 18 Uhr, 12./13.  September Horst Stascheit von 14 bis 18 Uhr, 19./20.
September Ria Bütow von 14 bis 18 Uhr, 26./27. September alle Pilzberater auf der Landespilzausstellung von 10 bis 18 Uhr, 3./4.
Oktober Dietrich Mausolf von 14 bis 18 Uhr, 10./11. Oktober Arthur Frank von 14 bis 17 Uhr, 17./18. Oktober Horst Stascheit von 14 bis  17 Uhr, 24./25. Oktober Ria Bütow von 14 bis 17 Uhr und 31. Oktober/1. November Arthur Frank von 14 bis 17 Uhr.

Pilzberatungen wochentags
Pilzberatungen finden auch wochentags statt. Neben den Beratungen am Wochenende im Botanischen Garten sind folgende Pilzberater für Ratsuchende ansprechbar: Ria Bütow, Niklotstr. 8, Telefon 0381 2002829; Arthur Frank, Flensburger Str. 6; Dietrich Mausolf, Willi-Bredel-Str. 22, Telefon 0381 7699434; Horst Stascheit, Ulrich-von Hutten-Str. 8. Darüber hinaus beraten auch die Pilzberater des Landkreises Rostock: Karsten Pätz, Rostock-Brinckmannsdorf, Telefon 0162 1064049; Veronika Weisheit, Rügener Str. 30, Telefon 0381 29641780.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 17:02 Uhr | Seitenaufrufe: 378
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025