Umleitungen bei den Straßenbahnlinien 1, 2 und 3 sowie SEV / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Mehrere Schwerverletzte bei Unfall auf Bundeswehrgelände - Bild: Nordkurier
Aus noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Lkw-Unfall bei der Bundeswehr in Laage gekommen. Bisher ist von etwa fünf Verletzten die Rede.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:33 Uhr
Rostock-Schmarl (MLUV) - Die Landesbaumesse Robau 2025 findet ab morgen, 26. September, bis zum 28. September in der HanseMesse Rostock statt. Auch in diesem Jahr wird sich der 2002 im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz MV mit einem Themenpark Holz beteiligen, um gemeinsam mit Partnern kommunale und private Bauherren...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Nach dem Diebstahl einer Geldkassette aus einem Bäckereifahrzeug ermittelt jetzt die Rostocker Kriminalpolizei. Der Vorfall ereignete sich heute Morgen gegen 06:45 Uhr im Stadtteil Lütten Klein. Das verschlossene Lieferfahrzeug stand vor dem Einkaufscenter in der Rigaer Straße. Als der Fahrer aus dem Warnowpark...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Gegen einen 35 Jahre alten Mann aus Rostock ist am 24.09.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock ein Haftbefehl durch das Amtsgericht Rostock erlassen worden. Der Mann steht im Verdacht, gemeinsam mit einer 40-jährigen Tatverdächtigen, in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:40 Uhr einen Raub begannen zu haben....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Rostock: Grünes Licht für den Hafen-Ausbau und Hunderte neue Jobs - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansestadt, Landkreis und die Umlandgemeinden einigen sich auf neuen Entwicklungsplan: Der Seehafen darf ab 2026 um 350 Hektar erweitert werden. Auch in Rostock selbst soll mehr Industrie entstehen. Vor allem die Umweltschützer konnten sich in den neuen Planungen durchsetzen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 04:33 Uhr
Nach einer Roten Karte nach neun Minuten kam Drittligist FC Hansa Rostock am Sonnabend noch zu einem 1:1 gegen den Aufsteiger.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Sa., 16:24 Uhr

Umleitungen bei den Straßenbahnlinien 1, 2 und 3 sowie SEV

Bombenentschärfung

Rostock-Stadtmitte (RSAG) • Am Sonntag, 19. Juli 2015, wird eine am Gerberbruch aufgefundene Bombe entschärft. Aus diesen Grund kommt es zu kurzzeitigen Einschränkungen im Straßenbahnverkehr. Die Dauer der Einschränkungen kann derzeit noch nicht vorherbestimmt werden.

Ab 12:00 Uhr wird die Straßenbahnhaltestelle „Gerberbruch“ ohne Halt durchfahren. Um 13:00 Uhr wird der Straßenbahnbetrieb zwischen Steintor und Nordost eingestellt. Die letzten durchgehenden Verbindungen fahren wie folgt:
Linie 1 um 12:37 Uhr ab Hafenallee bzw. 12:37 Uhr ab Steintor
Linie 2 um 11:55 Uhr ab Steintor bzw. 12:19 Uhr ab Kurt-Schumacher-Ring
Linie 3 um 12:17 Uhr ab Haltepunkt Dierkow bzw. 12:24 Uhr ab Steintor

Im Anschluss werden die Straßenbahnlinien 1, 2 und 3 ab Steintor wie folgt umgeleitet:
Linie 1, ab Steintor weiter wie Linie 5 zum Südblick:
Mecklenburger Allee – Lange Str. – Steintor – Hbf. – Sübblick
Linie 2, ab Steintor weiter wie Linie 6 zur Mensa:
Südblick – Lange Str. – Steintor – Hbf. – Südtstadt-Center – Mensa
Linie 3, ab Steintor weiter zum Platz der Jugend:
Neuer Friedhof – Lange Str. – Steintor – Hbf. – Goetheplatz – Doberaner Platz – Parkstr. - Platz der Jugend

Ersatzverkehr Bus
Zwischen Kurt-Schumacher-Ring und Steintor wird ein Ersatzverkehr Bus (SEV) eingerichtet. Die Busse verkehren im 15-Minuten-Takt und bedienen folgende Haltestellen:
Kurt-Schumacher-Ring – Lorenzstraße – Dierkower Kreuz (Bahnsteig A in Richtung K.-Schumacher-Ring, Bahnsteig D in Richtung Steintor) – Dierkower Damm – Petridamm – Steintor (Ausstieg Bahnsteig E, Einstieg Bahnsteig F)

Eingeschränkter Straßenbahnverkehr im Nordosten
Im Nordosten pendeln die Straßenbahnen zwischen Haltepunkt Dierkow und Hafenallee alle 30 Minuten (ab Hafenallee mit Minute 07 und 37, ab Haltepunkt Dierkow mit Minute 25 und 55). An der Haltestelle „Lorenzstraße“ besteht die Umsteigemöglichkeit zum Ersatzverkehr Bus.

Informationen erhalten Fahrkunden über die Service-Nummer der RSAG unter 0381 / 802 1900 (am 19. Juli von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr besetzt) oder online unter www.rsag-online.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 16:10 Uhr | Seitenaufrufe: 99
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025