Hansestadt Rostock stärkt den Kommunalen Ordnungsdienst / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
100.000 Deutschlandtickets in Rostock und Region + Radiosender stellt MV-Programm ein + Mehrfamilienhaus erzeugt eigenen Strom - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es ist Montag und wieder beginnt eine neue Woche. Zur Arbeit oder zur Schule geht es für viele mit Bus und Bahn. Immer mehr Menschen in der Region nutzen dafür das Deutschland-Ticket. Im November zählte...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 05:02 Uhr
Klamotten-Chaos in Rostock durch weniger Altkleidercontainer: „Bußgelder bis 5000 Euro“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
2025 wurden über 100 Altkleidercontainer aus der Hansestadt entfernt. Die verbliebenen Container platzen aus allen Nähten und laden zur illegalen Müllentsorgung ein. Wann Strafen drohen, was die Stadt Rostock dagegen unternimmt und welche Alternativen es gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 05:02 Uhr

Hansestadt Rostock stärkt den Kommunalen Ordnungsdienst

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock hat den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) personell weiter gestärkt. Fünf bisherige Mitarbeiterinnen der Verkehrsüberwachung wurden dafür ab heute dem KOD zugeordnet. Das Team wächst damit auf insgesamt zehn Kontrollkräfte und einen Mitarbeiter im Innendienst. Neu ist, dass alle zehn KOD-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter  künftig sowohl Aufgaben des allgemeinen Ordnungsdienstes als auch der Verkehrsüberwachung erledigen. Sie können dabei ihre jeweiligen Fachkenntnisse und Erfahrungen untereinander austauschen. Gleichzeitig wird der KOD endgültig in die Regelstruktur der Verwaltung integriert und mit den verbleibenden Politessen in einem gemeinsamen Sachgebiet des Stadtamtes zusammengeführt. Damit einher geht, dass erstmalig die Kräfte der Verkehrsüberwachung im begrenzten Umfang auch andere Kontrollaufgaben der allgemeinen Gefahrenabwehr und des Verbraucherschutzes wahrnehmen werden, die am Rande der Kontrollen des ruhenden Verkehrs anfallen können.

Mit dieser personellen Verstärkung reagiert die Hansestadt Rostock auf die überaus positiven Ergebnisse, die durch die Einführung des KOD seit Januar 2013 erzielt werden konnten. So wurden in 2014 insgesamt 3.341 Vorgänge aufgenommen und zur weiteren Bearbeitung an die zuständigen Stellen übergeben, darunter z.B. 1.232 Fälle der Entsorgung von Schrottfahrzeugen. 274 Fälle mündeten in die Anzeige einer Ordnungswidrigkeit bei der Bußgeldstelle. Gute Arbeit leistet der KOD auch bei der Kontrolle der Schneeräum- und Streupflicht und bei der Verfolgung illegaler Entsorgung von Sperrmüll, Elektroschrott und Sondermüll. Künftig kommt noch die Kontrolle des ruhenden Straßenverkehrs hinzu. Der KOD ist täglich zu Fuß, mit Dienstfahrrädern oder mit dem Dienstfahrzeug im gesamten Stadtgebiet unterwegs.

Der zuständige Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, Dr. Chris Müller, erläutert diese Maßnahme: "Die Bündelung vieler Kontrolltätigkeiten der Stadtverwaltung im Kommunalen Ordnungsdienst hat sich in den vergangenen zwei Jahren als Erfolgsmodell erwiesen, das bei den Rostockerinnen und Rostockern auf große Zustimmung stößt. Die wirksame Arbeit des KOD ist gut für ein gepflegtes Erscheinungsbild unserer Stadt und stärkt ergänzend zur Polizei das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen auf unseren Straßen. Mittelfristig werden die Verkehrsüberwachung und der KOD vollständig miteinander verschmolzen zu einem schlagkräftigen Team von dann 29 flexibel einsetzbaren Außendienst-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern." Zudem ist beabsichtigt, weitere Aufgaben zusammenzusfassen.

Hinweise und Anregungen nimmt der KOD entgegen

- per Telefon unterTel.  0381 381-7320,
- per E-Mail an kod@rostock.de oder
- per Eintragung im Bürgerportal www.klarschiff-hro.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 15:49 Uhr | Seitenaufrufe: 101
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025